Oö: Wohnhausbrand in Oberwaltersdorf → Vordringen ins Gebäude eine Herausforderung für die Feuerwehren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Oö: Wohnhausbrand in Oberwaltersdorf → Vordringen ins Gebäude eine Herausforderung für die Feuerwehren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

OBERWALTERSDORF : Insgesamt 98 Feuerwehreinsatzkräfte aus sechs Freiwilligen Feuerwehren standen in den frühen Sonntagmorgen-Stunden am 24. November 2024 bei einem Brand eines leerstehenden Wohnhauses in Oberwaltersdorf im Bezirk Baden über mehrere Stunden im Löscheinsatz.

Kurz vor 06 Uhr wurde die örtliche Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf, sowie laut ausgelöster Alarmstufe B3 Wohnhaus auch die FF Trumau, FF Oeynhausen, FF Ebreichsdorf und AFK Ebreichsdorf zu dem Brand durch die Bereichsalarmzentrale BADEN alarmiert. Umgehend ließ der Feuerwehreinsatzleiter zwei Löschleitungen aufbauen, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Feuerwehreinsatzkräfte mussten sich zuvor aufs versperrte Grundstück gewaltsam Zutritt verschafften bzw. auch Türen und Fenster aufbrechen, um überhaupt an alle Brandherde zu gelangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zunehmende Kämpfe im Osten der Ukraine, russisches VordringenZunehmende Kämpfe im Osten der Ukraine, russisches VordringenIn der Ostukraine liefern sich russische Truppen und ukrainische Verteidiger erbitterte Kämpfe. Der Generalstab in Kiew berichtet von 194 russischen Angriffen seit Freitag. Russland nutzt seine Überlegenheit an Menschen und Material, um pausenlos die ukrainischen Stellungen anzugreifen. In der Region Donezk wurden insbesondere in Pokrowsk und Kurachowe heftige Kämpfe gemeldet. Im Süden des Gebietes Donezk und in der Stadt Torezk drängen russische Truppen vor. Auch die Lage in der russischen Region Kursk ist prekär, dort haben die ukrainischen Truppen über 40 Prozent der ursprünglich eroberten Gebiete wieder geräumt.
Weiterlesen »

Brand in leerem Wohnhaus in Oberwaltersdorf: 98 Feuerwehrleute im EinsatzBrand in leerem Wohnhaus in Oberwaltersdorf: 98 Feuerwehrleute im EinsatzIn der Nacht zum Sonntag (24.11.2024) brannte ein leeres Wohnhaus in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden). 98 Feuerwehrleute von sechs Freiwilligen Feuerwehren kämpften über mehrere Stunden gegen die Flammen. Das Vordringen von Atemschutztrupps ins Gebäude war zunächst aufgrund von zahlreichen Gegenständen erschwert.
Weiterlesen »

98 Feuerwehrkräfte bei Wohnhausbrand im Einsatz98 Feuerwehrkräfte bei Wohnhausbrand im EinsatzInsgesamt 98 Feuerwehreinsatzkräfte aus sechs Freiwilligen Feuerwehren standen am frühen Sonntagmorgen bei einem Brand eines leerstehenden Wohnhauses in Oberwaltersdorf im Bezirk Baden über mehrere Stunden im Löscheinsatz.
Weiterlesen »

Wohnhaus in Gumpoldskirchen stand in BrandWohnhaus in Gumpoldskirchen stand in BrandAm Sonntagmittag wurden drei Feuerwehren im Bezirk Mödling zu einem Wohnhausbrand in Gumpoldskirchen gerufen.
Weiterlesen »

Schweiz: Schwierige Brandbekämpfung bei ausgedehntem Wohnhausbrand in Neuhausen am RheinfallSchweiz: Schwierige Brandbekämpfung bei ausgedehntem Wohnhausbrand in Neuhausen am RheinfallFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Gebäude in Vollbrand: Großeinsatz der Feuerwehren in BalderschwangGebäude in Vollbrand: Großeinsatz der Feuerwehren in BalderschwangAm frühen Samstagmorgen, kurz vor 5 Uhr, wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in Balderschwang gerufen - darunter auch die Feuerwehr Hittisau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:54:54