Oö: Windböen zwingen Maibaum in Alkoven in die Knie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Oö: Windböen zwingen Maibaum in Alkoven in die Knie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

ALKOVEN : Per 16.24 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, über Gruppenalarm zu einem Sicherungseinsatz beim Gemeindegebäude alarmiert. Aufgrund der anhaltenden Windböen waren Aufhängungen der Maibaumringe gerissen und drohten bei stärkeren Windböen auf den Gemeindevorplatz beim Haupteingang zu stürzen.

Vor Ort wurde bei den immer wieder einsetzenden Windböen ein starkes Pendeln der Maibaumringe festgestellt, wobei nicht sichergestellt werden konnte, dass bei Verstärkung des Windes auch das Gewächs selbst dem Druck standhalten würde. So erfolgte die Absprache mit der Besitzering und der Entschluss, das Gewächs gleich als Gesamtes zu entfernen.

So konnte der Maibaum im Anschluss mit einem sauberen Schnitt gekappt werden. Ebenso in Absprache – da sich beim Maifest bei der Versteigerung des Baumes zugunsten der Feuerwehren dieses Mal niemand mehr gefunden hatte – wurde der Baum entsprechend zerkleinert und abgelegt. Per 17.10 Uhr war der Sicherungseinsatz, zudem aufgrund der anfangs unklaren Situation das Höhenretterteam in Bewegung gesetzt worden ist, abgeschlossen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maibaum stand nicht lang in WolfsbachMaibaum stand nicht lang in WolfsbachTurbulentes Geschehen in Wolfsbach rund um die Maibäume. Der eigene kam über Strengberg nach Aschbach, doch es musste ein „Ersatzbaum“ her.
Weiterlesen »

In 24,31 Sekunden läutete die Ybbsitzer Maibaum-GlockeIn 24,31 Sekunden läutete die Ybbsitzer Maibaum-GlockeLeopold Kerschbaumer holte beim traditionellen Maibaumkraxeln am Ybbsitzer Marktplatz mit 24,31 Sekunden einen knappen Sieg vor Vorjahressieger Daniel Leichtfried. Bei den Damen war Christina Kerschbaumer wieder eine Klasse für sich.
Weiterlesen »

Maibaum für Statzendorfer BevölkerungMaibaum für Statzendorfer BevölkerungSilberhelme dankten für finanzielle Unterstützung bei Bausteinaktion.
Weiterlesen »

31 Meter hoch: Maibaum aufstellen in Wolfsgraben31 Meter hoch: Maibaum aufstellen in WolfsgrabenHunderte Zuschauerinnen und Zuschauer sammelten sich auf der Festwiese der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben, um das traditionelle Maibaum aufstellen zu beobachten.
Weiterlesen »

Purkersdorfer Maibaum wurde übergebenPurkersdorfer Maibaum wurde übergebenTraditionell wurde am Hauptplatz der Maibaum von der Feuerwehr für die Purkersdorfer Bevölkerung aufgestellt.
Weiterlesen »

Maibaum gefällt: Immendorfer Jugend filmte FluchtwagenMaibaum gefällt: Immendorfer Jugend filmte FluchtwagenAlexander Thürr, Obmann der Immendorfer Jugend, ist sauer: Zwei Täter sägten in der Nacht auf den 1. Mai den Maibaum um. Weil die Jugendlichen noch unterwegs waren, fingen sie den Fluchtwagen mit der Kamera ein. Der Baum ist jetzt zwar um einige Meter kürzer, steht aber wieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:07:53