Feuerwehr-News aus erster Hand
BEZIRK SCHÄRDING : Die 66 Feuerwehrkommandanten des Bezirks Schärding wurden am 21. März 2024 im Gasthaus Glas in Münzkirchen zur Wahl gebeten. Nachdem Alfred Deschberger nicht mehr zur Wahl antrat, musste ein Nachfolger gewählt werden.
In der von Bezirkshauptmann Dr. Florian Kolmhofer durchgeführten Wahl wurde der bisherige Abschnitts-Feuerwehrkommandant des Abschnittes Schärding Johannes Veroner einstimmig zum neuen Chef aller Feuerwehren des Bezirks gewählt. Er steht nun den knapp 8.000 Feuerwehrmitgliedern vor. Als erste Gratulanten stellten sich neben Bezirkshauptmann Dr.
Der gebürtige und in St. Florian am Inn wohnende Johannes Veroner ist bereits seit 1998 Mitglied der FF St. Florian, welcher er seit 2013 als Kommandant vorsteht. Seit dem Jahr 2019 ist er auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant des Abschnittes Schärding.
Bezirkshauptmann Dr. Kolmhofer und Bezirks-Feuerwehrkommandant a. D. Alfred Deschberger ließen es sich nicht nehmen, dem neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten Johannes Veroner selbst die Dienstgrade am Uniformhemd zu wechseln. In den nächsten Tagen gilt es, das Team für das Bezirks-Feuerwehrkommando zu formieren und die ersten Veranstaltungen gut abzuwickeln. Der erste offizielle Auftritt wird der Wissenstest der Feuerwehrjugend am Samstag sein, zu dem eine Rekord-Teilnehmerzahl von mehr als 600 Jugendlichen erwartet wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Thomas Dreiblmeier als neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant von GmundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Franz Baier ist neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant von BraunauFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Verdienstmedaille des Bezirks Steyr-Land für Höritzauer und WeissBeim Bezirksfeuerwehrtag von Steyr-Land erhielten fünf Feuerwehrkommandanten aus dem Bezirk Amstetten hohe Auszeichnungen, darunter auch zwei Kommandanten von Waidhofner Feuerwehren.
Weiterlesen »
Bezirks-Orchester mit klangvollen Tönen in HöfleinEin buntgemischtes Programm begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Limeshalle.
Weiterlesen »
Melker Bezirks-Grüne: Niederer macht auch nach Wahl 2025 weiterTrotz Rückzug als Stadträtin bei der Wahl 2025 bleibt die Grünen-Chefin der Bezirkspartei erhalten. Im Bezirk will die Partei in den kommenden Monaten an Mitgliedern weiter wachsen.
Weiterlesen »
Abschluss der Truppmannausbildung ATMA in der Oö. BauakademieAn zwei Samstagen wurde nun im Vorfrühling 2024 in der Oö. Bauakademie in Lachstatt der Abschluss der Truppmannausbildung ATMA (Grundlehrgang) für die Feuerwehren im Bezirk Urfahr Umgebung abgehalten. Lehrgangsleiter HAW Johann Schwarz vermittelte mit seinen neun Ausbilder an 49 Teilnehmer*innen das grundlegende Wissen im Feuerwehrdienst. Erstmals konnten alle 49 angetretenen Teilnehmer diesen Grundlehrgang mit vorzüglich abschließen, was auch Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer sehr freute. Ab sofort sind alle ATMA – Lehrgangsteilnehmer einsatzberechtigt und können bei Einsätzen ausrücken. Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung
Weiterlesen »