Feuerwehr-News aus erster Hand
BAD ISCHL : Am späten Donnerstagabend des 1. August 2024, wurden die Bad Ischler Bergrettung, die Alpinpolizei und die Drohnengruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personensuche alarmiert, nachdem ein 65-jähriger einheimischer Wanderer vom Ischler Hausberg, der Katrin, nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist.
Große Suchaktion organisiert Sofort wurde eine größere Suchaktion organisiert. Der Schwerpunkt in der Nacht zum Freitag lag im Gebiet vom Gasthof zur Wacht, hinauf in Richtung Ahornfeld, Roßkopf und Hainzen. Diesen Anhaltspunkt lieferte sein Handy, welches in einem Funksender in der Nähe eingeloggt war.
Großaufgebot an Einsatzkräften am Freitag Am Freitag rückte ein Großaufgebot von rund 170 Einsatzkräften an, um die Suche fortzusetzen. Neben der Alpin- und Bundespolizei, den Bergrettungen Bad Ischl, Strobl, Bad Goisern und St.
Auf Grund neuer Hinweise wurde das Suchgebiet gegen 11:00 Uhr auf die Ortschaften Ahorn und Kaltenbach und Windengraben ausgeweitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsatzkräfte der Feuerwehr zu Personensuche nach Pollham alarmiertPOLLHAM. In Pollham (Bezirk Grieskirchen) stand die Feuerwehr in der Nacht auf Samstag kurz bei einer Personensuche im Einsatz. Die Situation dürfte sich dann aber rasch geklärt haben.
Weiterlesen »
Bgld: Tag der Feuerwehr und Fahrzeugsegnung → Feuerwehr Pinkafeld lud zum FestaktFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Suchaktion in Windischgarsten - Kräftiges Gewitter – Mann spurlos verschwundenDie Polizei und die Feuerwehren Windischgarsten und Rosenau am Hengstpass wurden Dienstagnacht zu einer Personensuche alarmiert.
Weiterlesen »
Sbg: Personensuche mit 100 Kräften im Wolfgangsee → Mann in St. Gilgen tot geborgenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Dramatische Bergrettung: 61-Jähriger hängt die ganze Nacht in einer Steilwand festEin 61-jähriger Bergsteiger wurde am Sonntagshorn nach einer dramatischen Rettungsaktion aus einer lebensgefährlichen Situation befreit.
Weiterlesen »
Abenteuerliche Übernachtung auf der Kitzhütte mit der BergrettungIm Rahmen des Hollensteiner Ferienprogramms „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“ erlebten interessierte Kinder eine aufregende und abenteuerliche Übernachtung auf der Kitzhütte.
Weiterlesen »