Oö: Feuerwehr Mauerkirchen zieht Bilanz für das Jahr 2022 -
Zunächst erläuterten Schriftführer AW Lorenz Zeintl und Kassenführer AW Josef Girlinger ihre Berichte über das vergangene Jahr. LM Florian Hofmann sprach für die Kassenprüfer und stellte fest, dass die Kassa von ihm und dem Kameraden OLM Karl Roither überprüft und für in Ordnung befunden wurde. Danach folgten die Ausführungen des Gerätewart-Helfers HFM Lukas Hemetsberger. Im Anschluss brachten der Ausbildungsleiter OBI Ing.
Kommandant HBI Bernhard Buchecker zog Bilanz und konnte mitteilen, dass im Jahr 2022 insgesamt zu 93 Einsätzen ausgerückt werden musste. 7 Bränden standen 86 technische Einsätze gegenüber. Die technischen Einsätze reichten vom Binden von ausgelaufenem Treibstoff, dem Entfernen von Wespennestern, Aufräumarbeiten nach Unwettern bis hin zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen Verletzte und Tote aus den Wracks geborgen werden mussten.
Im Anschluss daran referierte Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier über Neuigkeiten im Bezirk und konnte uns eine Vorschau über das kommende „Feuerwehrjahr“ geben. Unter den Mitgliedern war die Bereitschaft zur Weiterbildung wieder besonders groß. Zahlreiche Übungen wurden abgehalten, 113 Kurse und Lehrgänge wurden besucht und 85 Leistungsabzeichen konnten erworben werden, darunter zwei Feuerwehr-Leistungsabzeichen in der Stufe Gold. Gewürdigt wurde die Aktivgruppe 1 mit einem zweiten Rang in der Bezirksligawertung A der Klasse Bronze sowie mit dem ersten Rang in der Bezirksligawertung A in der Klasse Silber.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier zollte der Feuerwehr Mauerkirchen hohen Respekt für die gezeigten Leistungen und er sprach im Namen des Bezirks- und Abschnittskommandos Dank und Anerkennung aus. Bürgermeisterin Sabine Breckner zeigte sich einmal mehr beeindruckt von den Leistungen der Feuerwehr und er dankte den Mitgliedern für ihren freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bilanz nach Klima-Blockaden: 52 Festnahmen, 200 AnzeigenWIEN. Bei den Verkehrstöraktionen von Aktivistinnen und Aktivisten der 'Letzten Generation' sind in den vergangenen Tagen in Wien 52 Festnahmen ausgesprochen und mehr als 200 Anzeigen erstattet worden. 850 Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz, wie das Innenministerium am Samstag bilanzierte.
Weiterlesen »
Ktn: Jahresvollversammlung 2023 der Freiw. Feuerwehr DöbriachDÖBRIACH AM MILLSTÄTTERSEE (KTN): Im Jänner 2023 fand die 133. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Nach der Begrüßung folgte
Weiterlesen »
Schweiz: Bei Unfall herausgerissener Motor und Getriebe von einrückender Feuerwehr gleich gelöschtLAUFEN (SCHWEIZ): Am Freitagabend, 13. Januar 2023, wurde ein Personenwagen bei einem heftigen Unfall in Laufen in die Luft katapultiert. Gemäß den bisherigen
Weiterlesen »
USA: Feuerwehr verkauft leere Fässer zum Ankauf eines neuen FahrzeugesNASHVILLE (USA) Während viele Feuerwehr-Einheiten Abendessen, Frühstück, Bingo und Verlosungen veranstalten, um Geld für Ausrüstung zu sammeln, wenden sich
Weiterlesen »
USA: Die Tiller-Ladder der Feuerwehr Columbus (Baujahr 2022) & Tiller-Ladder-DriftingCOLUMBUS (USA): Die Tiller-Drehleiter ist aus europäischer Sicht her gesehen immer wieder etwas Außergewöhnliches. Das auf einem Sattelaufliege aufgebaute Hu
Weiterlesen »
'Wer muss her, die Feuerwehr' → Das Feuerwehrlied aus der 'Sendung mit der Maus' von damalsDie 'Sendung mit der Maus' ist wohl noch vielen bekannt. Viele Geschichten wurden einfach und verständlich vermittelt. Gelegentlich mischte sich auch die Feuer
Weiterlesen »