Oö: Ein Verletzte bei Kollision zwischen Lkw und Pkw auf B 145 in Mitterweißenbach -
Nach der Lageerkundung durch HBI Walter Bartl wurde ein Fahrzeug vorgefunden, das mit einem Lkw kollidierte. Am Auto entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug war dadurch fahruntauglich. Der Pkw-Fahrer wurde bereits durch das Rote Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH gebracht worden.
Das verunfallte Fahrzeug konnte mittels Last Mitterweißenbach geborgen und danach von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Mannschaft der FF Mitterweißenbach hat ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gesäubert. Einsatzende war um 07:54 Uhr. Die der FF Mitterweißenbach war mit 8 Einsatzkräfte mit KLF-A und LAST im Einsatz. Weiters war auch das Rote Kreuz und eine Sektorstreife der Polizei Bad Ischl im Einsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Frontalkollision beim Überholen auf B 148 in St. Peter am Hart → ein Toter (31)ST. PETER AM HART (OÖ): Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte am 23. Dezember 2021 gegen 22:30 Uhr seinen Pkw auf der B148 von Altheim kommend Richtun
Weiterlesen »
Oö: Kollision mit drei Pkw in Ohlsdorf, Unfallstelle über 100 m ausgedehnt
Weiterlesen »
Oö: Polizeifahrzeug in Linz angezündet → Angestiftete Täter ausgeforschtLINZ (OÖ): In den Abendstunden des 14. November 2021 wurde in Linz-Ebelsberg ein Funkwagen der Polizei Ebelsberg mit Benzin übergossen, angezündet und dadurc
Weiterlesen »
Oö: CO-Alarm in Kosmetikstudio in Bad IschlBAD ISCHL (OÖ): Am Dienstagabend, 21. Dezember 2021, wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Hasner Allee alarm
Weiterlesen »
Oö: Friedenslicht-Kind 2021 kommt aus der Feuerwehrjugend → Lichtverteilung in St. Florian an die BezirkeOBERÖSTERREICH: Am 22. November wurde das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem nach Österreich geflogen und von Jungfeuerwehrmann Tobias Nußbaumer übernommen. Zu
Weiterlesen »