Feuerwehr-News aus erster Hand
LINZ : Die Berufsfeuerwehr Linz wurde um 03.20 Uhr des 12. Juli 2024 zu einem Brandalarm am Linzer Hauptplatz alarmiert. Bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte einen großflächigen Stromausfall im Linzer Altstadtkern wahrnehmen.
Die im Gebäude verbaute Brandmeldeanlage detektierte im 2. Untergeschoß einen Brand. Aufgrund der Lageentwicklung, die Brandmelderanlage wies bereits kurz nach Eintreffen mehr als zehn Alarmmeldungen auf, wurde umgehend nachalarmiert und unter schwerem Atemschutz eine Löschleitung zur Brandbekämpfung vorgenommen.
Im Zuge der Brandbekämpfungsmaßnahmen wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand in einer elektrischen Anlage mit Hochspannungsversorgung handelt. Der umliegende Bereich wurde daraufhin vom Brand mittels C Rohr geschützt und die Linz AG – Strom an die Einsatzstelle alarmiert. Durch das spannungsfrei Schalten des betroffenen Stromnetzes konnte eine Brandausbreitung effizient verhindert werden. Nach einer Stunde wurde Brand aus gemeldet.
Aufgrund des Brandes im Hochvoltbereich musste ein großer Teil des Altstadtkerns vom Stromnetz getrennt werden. Dieser Umstand nahm direkten Einfluss auf die Gebäudeinfrastruktur des umliegenden Bereiches am Linzer Hauptplatz. 26 Kräfte der Berufsfeuerwehr Linz standen mit acht Fahrzeugen etwa drei Stunden im Einsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abverkauf angelaufen: Schremser Hauptplatz verliert Geschäft„Kristall-Werkstatt & Kristallchen“ gibt den stationären Handel auf.
Weiterlesen »
Summer-Feeling am Gloggnitzer HauptplatzDie Stadt wird an sechs Tagen bei freiem Eintritt zur Partyzone mit Livemusik.
Weiterlesen »
Fanzone für Fußball- und Kinofans entsteht am Hollabrunner HauptplatzFür die Final-Spiele der EM ist Hollabrunn gerüstet: Die letzten EM-Spiele - mit dem Highlight am Sonntag - werden live übertragen. An den spielfreien Tagen sind Filmklassiker zu sehen. Die Hollabrunner Gastro übernimmt die Bewirtung der Fußballfans und Cineasten.
Weiterlesen »
Lerchenfelder Hauptplatz: Erster Bauabschnitt abgeschlossenDie Lerchenfelderstraße bekommt ab Ende Juli einen neuen Geh- und Radweg.
Weiterlesen »
Der Wiener Neustädter Hauptplatz im FokusDas Stadtzentrum stand im Mittelpunkt einer gelungenen Veranstaltung.
Weiterlesen »
Planung für neuen Göllersdorfer Hauptplatz ist abgeschlossenEs soll ein Platz sein, an dem sich alle wohlfühlen und gern zusammenkommen: Das Konzept für den neuen Göllersdorfer Hauptplatz steht. Es sei „repräsentativ für die Bedürfnisse der nächsten Jahrzehnte“, findet Bürgermeister Josef Reinwein. Im nächsten Schritt müssen die Gemeinderäte einen Zeit- und Finanzierungsplan erstellen.
Weiterlesen »