Feuerwehr-News aus erster Hand
ASCHACH AN DER STEYR : Am Freitag, dem 10. Mai 2024, wurden die Feuerwehren Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen zu einem Kaminbrand um 16 Uhr alarmiert, der sich zu einem „Brand Industrie“ entwickelte.
Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich dann heraus, dass nicht der Kamin brannte, sondern der hölzerne Bodenaufbau einer Betondecke gloste. Die Feuerwehr Aschach führe sofort einen Löschangriff unter schwerem Atemschutz durch und begann, das Gebäude zu entrauchen. Parallel dazu begann ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Mitteregg-Haagen die Betondecke von unten zu kühlen. Zusätzlich wurde eine Zubringerleitung vom Steyrfluss aufgebaut. Nachdem zur Brandbekämpfung noch mehrere Atemschutztrupps benötigt wurden, wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Sierning und das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Steyr nachalarmiert.
Die Atemschutztrupps öffneten den Bodenaufbau und konnten anschließend mit dem dosiert aufgebrachten Wasser die Temperatur der Betondecke so weit absenken, dass keine weitere Gefahr davon ausging. Die Feuerwehr Mitteregg-Haagen übernahm anschließend die Brandwache. Diese wurde mittels Wärmebildkamera bis 11. Mai, 14 Uhr, periodisch überwacht.
Die Firma Sternberger Baggerungen unterstützte uns mit einem Radlader, um das glühende Material vom ersten Obergeschoss herunterzubringen. Insgesamt wurden 27 Atemschutzträger benötigt, um diesen Einsatz zu bewältigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
29 weitere Atemschutzträger für den Bezirk MödlingWeitere Feuerwehrmitglieder haben am Wochenende den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger absolviert und können somit bei Bränden im Innenangriff und anderen anspruchsvollen Aufgaben eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Stmk: Atemschutzträger und Sanitäter übten im Abschnitt VII Hartberg “Verpuffung in Werkstatt”Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Hausbrand in Steyr: Vier Kinder und ein Erwachsener verletztEin 35-Jähriger versuchte vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Flammen bei einer Nachbarin mit dem Feuerlöscher zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Oö: Küchenfeuer in Steyr → fünf Personen mit Verdacht auf RauchgasvergiftungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Zwei Amstettner wegen Drogenhandels im Bezirk Steyr-Land festgenommenWie die Landespolizeidirektion Oberösterreich nun erst mitgeteilt hat, sind bereits im April drei Personen - davon zwei aus dem Bezirk Amstetten - wegen Drogenhandels festgenommen worden.
Weiterlesen »
Landesverwaltungsgericht rettet 5 Höckerschwäne vor BH Steyr-LandDer 'Schießbefehl' der BH Steyr-Land auf fünf junge Höckerschwäne wird aufgehoben. BH muss neu entscheiden.
Weiterlesen »