Inflation: Onlinehandel ist erstmals in Deutschland geschrumpft
Selbst über die Rückkehr von Amazon-Gründer Jeff Bezos spekulierte die Welt des Onlinehandels in den vergangenen Wochen. Ein deutlicheres Zeichen dafür, wie sehr der E-Commerce gerade durchgeschüttelt wird, kann man sich wohl kaum vorstellen. Der Grund: Der Börsenwert des Versandkonzerns halbierte sich binnen Jahresfrist, die Zahl der Entlassungen schoss dagegen auf 18 000 in die Höhe.
Aber trotzdem: In Deutschland schrumpfte der Umsatz im Onlinehandel sogar erstmals - dem Branchenverband BEVH zufolge. Er ging um 8,8 Prozent von 99 Milliarden Euro 2021 auf 90,4 Milliarden Euro 2022 zurück."Der Onlinehandel ist in einer neuen Realität angekommen", sagte BEVH-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreml warnt Deutschland vor Panzerlieferungen an die UkraineDer Druck auf Deutschland steigt, der Ukraine Leopard-Panzer zu liefern. Jetzt teilt Rheinmetall mit, dass 29 Panzer vom Typ 2A4 bereits bis Mai bereitstehen könnten. Derzeit liefern sich Russen und Ukrainer besonders schwere Kämpfe bei Bachmut und Awdijiwka. Schätzungen zufolge sollen bereits 180.000 russischen Soldaten in Ukraine getötet oder verletzt worden sein. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Weiterlesen »
Handball-WM 2023: Deutschland im Viertelfinale gegen Frankreich vor der ReifeprüfungDie deutschen Handballer haben bei der WM die erhoffte positive Entwicklung gezeigt und ihre Pflicht erfüllt. Ein Sieg im Viertelfinale gegen Frankreich würde den nächsten riesigen Schritt bedeuten. Handball HandballWM DHB
Weiterlesen »
Börsen-Chef malt ernüchterndes Bild vom Finanzplatz Deutschland | Börsen-ZeitungDer Vorstandschef der Deutschen Börse, Theodor Weimer, hat anlässlich der Jahreseröffnungsfeier ein ernüchterndes Bild vom Finanzplatz Deutschland gezogen. Und er hat dazu aufgerufen, für den Kapitalmarkt zu kämpfen. DeutscheBoerse
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: Arktische Kälte droht – akute GlatteisgefahrWie wird das Wetter in den nächsten Tagen – und wie im Februar? Klar ist: In großen Teilen Deutschlands droht akute Glatteis-Gefahr.
Weiterlesen »