Omikron-Abwehr: Das Expertengremium wird einmal in der Woche zusammenkommen, wenn nötig öfter. Die Spitze von GECKO stimmt sich täglich ab.
Soldaten in tarngrünen Uniformen und die Abkürzung GECKO für"gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination" – eigentlich ist es fast unausweichlich, dass sich die neue Stabsstelle im Bundeskanzleramt die ebenfalls tarnfarbene Echse zum"Wappentier" macht. Tatsächlich soll diese Frage am Montag besprochen worden sein. Offiziell, sagt man, läge diese Abkürzung auch am nächsten, entschieden werde das aber erst.
Wie der KURIER erfuhr, ging es vor allem um Organisatorisches und die zukünftige Arbeitsweise: Formal wird GECKO als Stabsstelle im Bundeskanzleramt angesiedelt. Neben den beiden operativen Leitern Katharina Reich und Generalmajor Rudolf Striedinger gibt es einen Geschäftsstellenleiter sowie Personal aus Verteidigungs- und Gesundheitsministerium. Den Job des Leiters übernimmt Roman Markhart , der bisherige stellvertretende Kabinettschef von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Mit Katharina Reich als"Chief Medical Officer" kommt eine Expertin ins Leitungsteam, die bereits im Sommer für strengere Maßnahmen gestanden und die „Pandemie der Ungeimpften“ bezweifelt hatte. Das Verhältnis zwischen ihr und Striedinger soll ein gutes sein.Kurios: Mit Thomas Starlinger findet sich im Gremium der zweite Generalstabsoffizier, dem Ambitionen auf den Generalstabschef nachgesagt werden.
Vertreten sind im GECKO-Expertengremium auch Mitglieder anderer vorhandener Stellen wie der Ampelkommission oder des Prognosekonsortiums."Ressourcen verzahnen", nennen das die Verantwortlichen. Auf diese Weise sollen Zweigleisigkeiten vermieden werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Omikron-Entdeckerin versteht Politik nicht: Variante bringt natürliche ImmunitätDie Ärztin versteht die Überreaktion in Europa nicht. Die Krankheit verläuft mild. Eine Durchseuchung der Bevölkerung mit Omikron würde zu natürlicher Immunität in der Bevölkerung führen. OmikronVariante Omikronwelle OmikronVariant
Weiterlesen »
Bereits 297 Omikron-Fälle in ÖsterreichDie Zahl der Omikron-Fälle in Österreich steigt rasant.
Weiterlesen »
Weltweite Engpässe wegen Omikron : Lehrer werden aus der Pension geholt, Parlament wird eingeschränktDer Corona-Expertenrat der deutschen Bundesregierung befürchtet, dass so viele Menschen auf einmal erkranken werden, dass es zu großen personellen Ausfällen bei Polizei, Feuerwehren, in Spitälern, Schulen kommen wird. Erste Beispiele darauf gibt es bereits.
Weiterlesen »
Omikron - Früheres Freitesten bei Verdachtsfällen möglichOmikron: Es gibt neue Regeln für Kontaktpersonen bei Omikron-Verdachtsfällen. Ein Freitesten ist nun bereits am fünften Tag der Quarantäne möglich.
Weiterlesen »
So will man in Europa die Omikron-Welle stoppenMit atemberaubender Geschwindigkeit breitet sich die hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus in Europa aus und droht mancherorts die ...
Weiterlesen »