Verabschiedungen zu den Olympischen Spielen standen vergangene Woche für den Rabensteiner Weltmeister im Dreistellungsmatch Alexander Schmirl am Programm. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
erabschiedungen zu den Olympischen Spielen standen vergangene Woche für den Rabensteiner Weltmeister im Dreistellungsmatch Alexander Schmirl am Programm. Die Qualifikation zum Dreistellungmatch steigt am 31. Juli und findet im Freien statt. Nur das Finale am 1. August findet in der Halle statt. „Es ist eine sehr fordernde Wettkampfstätte, aber das sollte ein Vorteil für uns Routiniers sein“, hofft Schmirl.
Schiessen Alexander Schmirl _Plus _Slideshow Olympische Spiele 2024 In Paris Schmirl-Verabschiedung 2024 Im Pielachtal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich nominiert 80 Athletinnen und Athleten für Olympische Spiele in ParisDas Olympische Komitee präsentiert das Team für Paris: Die 43 Sportler und 37 Sportlerinnen kommen aus 18 der 32 Sportarten. Es gebe aber noch „berechtigte Hoffnungen“ auf einen 81. Österreicher...
Weiterlesen »
Gerüchte über Absage der Olympischen Spiele in ParisFrankreich ist politisch gespalten. Die Probleme färben auch auf die Olympischen Sommerspiele (ab 26. Juli) ab. Droht gar die Absage?
Weiterlesen »
102-jährige Wienerin Berger-Volle trägt olympische FackelMélanie Berger-Volle wurde in Wien geboren, mittlerweile lebt sie in der französischen Stadt Saint-Étienne. Sie war im Widerstand gegen die Nazis und in der Résistance aktiv.
Weiterlesen »
Von Tracht bis Zahnbürste: Olympische Ausrüstung für Österreichs AthletenDie 80 ÖOC-Sportler werden offiziell eingekleidet. Judoka Michaela Polleres und Kanute Felix Oschmautz sind die Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier.
Weiterlesen »
Kuhnle topmotiviert für ihre dritten Olympischen SpieleEin letztes Training auf heimischem Gewässer absolvierten die heimischen Kanuten Corinna Kuhnle aus Höflein und der Kärntner Felix Oschmautz am Freitag in der Vienna Watersports Arena auf der Wiener Donauinsel. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nur zwei ORF-Spiele: TV-Planer für EM-AchtelfinaleDie Europameisterschaft geht in die heiße Phase. Und Österreichs Fußball-Helden sind dabei. Welches Spiel auf welchem TV-Sender zu sehen ist.
Weiterlesen »