Wiens siebenfache Weltmeisterin Nicole Wesner im 'Heute-Talk über den Olympia-Aufreger der 'zu männlichen' Boxerinnen.
Vor Olympia kannte kaum wer Imane Khelif und Lin Yu-ting . Seit Tagen diskutiert die ganze Sportwelt über die mutmaßlich"zu männlichen" Boxerinnen. Bei der WM schloss sie der Verband IBA nach Geschlechtstests aus. Jetzt haben beide in Paris eine Medaille sicher. Ist das fair?"Heute" fragte bei Wiens siebenfacher Box-Weltmeisterin Nicole Wesner nach.Die 46-Jährige zeigt klare Kante:"Es geht nirgends um Fakten und Wissen.
Wie es ist, tatsächlich gegen einen Mann im Ring zu stehen, weiß Wesner aus Sparrings:"Meistens nehmen sie sich zurück. Schlagen sie mit voller Kraft zu, fühlst du dich als Frau ohnmächtig, weil du dann keine Chance hast." Die Wahl-Wienerin weiß:"Die Emotionen kochen aus mehreren Gründen über. Jeder hat ein Gerechtigkeitsempfinden. Boxen ist zudem gefährlich, im schlimmsten Fall sterben Profis. Dann wird alles von Rechtspopulisten und der Queer-Community schnell mit der Transgender-Debatte in einen Topf geworfen."
Wesner weiter:"Schlimm finde ich, dass am Ende alle in der Gewichtsklasse verlieren." Dabei sei das Problem hausgemacht:"Das IOC hat das kommunikativ extrem schlecht gelöst. Wenn ein Fachverband Sportlerinnen ablehnt, muss man der Sache nachgehen. Da reicht es nicht, zu sagen: 'Das sind Frauen.' Eine Analyse von Wissenschaftlern hätte der Sache den Wind aus den Segeln genommen.
Olympia Olympische Sommerspiele
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verurteilter Vergewaltiger sorgt für Olympia-AufregerUm den holländischen Beachvolleyballer Steven van de Velde gibt es vor dessen Start in Paris viel Unruhe - er ist ein verurteilter Sexual-Straftäter.
Weiterlesen »
Morddrohungen vor Olympia gegen israelische AthletenVor dem Start der Olympischen Spiele 2024 in Paris gibt es Drohungen gegen israelische Sportler.
Weiterlesen »
Strafbefehl gegen österreichischen Olympia-TeilnehmerGegen den Springreiter Max Kühner läuft ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Weiterlesen »
Strafbefehl gegen Olympia-Reiter Max Kühner?Der Vorwurf des Verstoßes gegen Tierschutzgesetze wird in München von der Staatsanwaltschaft geprüft, Max Kühner weist alle Vorwürfe als völlig haltlos zurück.
Weiterlesen »
Zweite Olympia-Runde - Ofner chancenlos – Aus gegen Star MedwedewEndstation für Sebastian Ofner in Paris. Österreichs Nummer eins verlor am Dienstagabend sein Zweitrundenspiel gegen Daniil Medwedew klar.
Weiterlesen »
Djokovic am Ziel seiner Gold-Träume angelangt: Sieg im Olympia-Krimi gegen AlcarazJetzt hat er auch den letzten großen Titel gewonnen! Tennis-Superstar Novak Djokovic kürte sich in Paris im Tiebreak-Krimi gegen Carlos Alcaraz aus Spanien mit 7:6,7:6 zum Olympiasieger.
Weiterlesen »