Finden in zehn Jahren tatsächlich Olympische Winterspiele in Österreich statt?
Wir haben uns darauf geeinigt, mit der Arbeit an einer gemeinsamen Bewerbung von Friaul-Julisch Venetien, Österreich und Slowenien für die Olympischen Winterspiele 2034 zu beginnen“, so der Präsident Friauls Massimiliano Fedriga laut der Triester Tageszeitung „Il Piccolo“ nach einem Treffen mit der slowenischen Außenministerin Tanja Fajon in Triest.
„Die gemeinsame Kandidatur von Friaul-Julisch Venetien, Slowenien und Österreich ist ein außerordentliches Beispiel für konstruktive Zusammenarbeit. Das wichtigste Sportereignis der Welt in unsere Regionen zu bringen, bedeutet, eine Geschichte des Sports, aber vor allem der Kultur, des Friedens und des Dialogs neu zu erzählen“, so Fedriga. Er betonte, dass Italien, Österreich und Slowenien gemeinsam bereits das EYOF im Jahr 2023 organisiert habe.
Die slowenische Außenministerin Fajon befürwortet das Projekt. „Ich bin mit diesem Vorschlag einverstanden. Es ist eine ausgezeichnete Idee, dass sich Italien, Österreich und Slowenien gemeinsam bewerben“, wurde sie von der Tageszeitung zitiert. Die gemeinsame Bewerbung Italiens, Österreichs und Sloweniens würde höchstwahrscheinlich Sportstätten von Tarvis in Friaul, Villach und Klagenfurt in Österreich sowie von Kranjska Gora und Planica in Slowenien betreffen. Italien war bereits zweimal Gastgeber der Olympischen Winterspiele, 2006 in Turin und 1956 in Cortina d'Ampezzo. Mailand und Cortina werden die Winterspiele 2026 ausrichten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich startet mit 2:0 über Slowenien in die EliterundeDas Team von Martin Scherb kommt dank Toren von Florian Hangl und Oghenetejiri Adejenunghure der EM-Endrunde auf Zypern einen Schritt näher.
Weiterlesen »
Handball: Österreich unterlag Deutschland und verpasst OlympiaÖsterreichs Handballer haben die historische Olympia-Chance trotz einer starken Abschlussvorstellung beim Qualifikationsturnier verpasst.
Weiterlesen »
Turnerin Charlize Mörz feiert historischen SiegDer erste Frauen-Weltcupsieg für Österreich überhaupt beschert der jungen Burgenländerin auch das Olympia-Ticket.
Weiterlesen »
Staatsfeindliche 'Richterin' wurde in Slowenien festgenommenDie 67-jährige war nach Schwerpunktaktion mit mehreren Razzien untergetaucht. Die Vorwürfe reichen von Betrug bis zum Verbotsgesetz.
Weiterlesen »
Bis Sommer: Kroatien will Grenzkontrollen zu Italien und Slowenien abschaffen'Es ist unser gemeinsames Ziel, die internen Kontrollen durch einen anderen Kooperationsmechanismus zu ersetzen, bevor die diesjährige Tourismussaison im Juni beginnt', sagt der kroatische Innenminister Davor Božinović.
Weiterlesen »
Für Novak Djokovic ist selbst Olympia 2028 noch ein ThemaNovak Djokovic hat offenbar noch lange nicht die Absicht, seinen Schläger in die Ecke zu stellen. Der 36-jährige Serbe hat in Indian Wells jedenfalls nicht einmal ausgeschlossen, dass er gar bei...
Weiterlesen »