Österreichs Leichtathletik-Verband hat am Mittwoch 22 Athletinnen und Athleten für die Europameisterschaften in Rom (7. bis 12. Juni) nominiert. Die ÖLV-Sportkommission setzt dabei auf jene Athleten, die sich mit direkt erbrachten Limits oder über das World-Ranking qualifiziert haben. Es ist das größte österreichische Team seit der EM 1954 in Bern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:sterreichs Leichtathletik -Verband hat am Mittwoch 22 Athletinnen und Athleten für die Europameisterschaften in Rom nominiert.
Vorläufiges ÖLV-Aufgebot für die Leichtathletik-EM in Rom - Frauen : Susanne Gogl-Walli , Victoria Hudson , Magdalena Lindner , Julia Mayer , Verena Mayr , Lena Millonig , Isabel Posch, Katharina Stadler , Lena Pressler , Karin Strametz , Viktoria Willhuber Männer : Mario Bauernfeind, Timo Hinterndorfer, Peter Herzog, Dominik Stadlmann, Andreas Vojta , Enzo Diessl , Markus Fuchs , Leo Köhldorfer , Raphael Pallitsch , Tobias Rattinger , Lukas Weißhaidinger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold für Pressler bei den BalkanmeisterschaftenAm Wochenende fanden im türkischen Izmir die Balkanmeisterschaften statt, bei denen nicht weniger als zwölf ÖLV-Athleten vertreten waren.
Weiterlesen »
HSV Marathon-Athleten bei Duathlon-Meisterschaft erfolgreichKarl Broschek wurde (nieder-)österreichischer Meister. Sandra Kopecky wurde in Maissau beste Niederösterreicherin und sicherte sich Silber bei der ÖM.
Weiterlesen »
Olympia-Athleten bekommen vegane Hotdogs vom SternekochWährend der Sommerspiele werden im zeitweise „größten Restaurant der Welt“ bis zu 45.000 Mahlzeiten täglich angeboten – und mehr denn je auf pflanzlicher Basis.
Weiterlesen »
6.500 Athleten, 43 Disziplinen: Innsbruck wird Österreichs SporthauptstadtVon Tischtennis bis Klettern: Bei den Austria Finals werden bis Sonntag in Innsbruck Österreichs Meister ermittelt.
Weiterlesen »
Favoritensieg und packende EntscheidungDer Nightrun Amstetten lockte über 500 Athletinnen und Athleten in die Innenstadt. Julia Mayer und Niklas Keller waren dir großen Sieger.
Weiterlesen »
Drei Mal Edelmetall für WieselburgerDie Athletinnen und Athleten der Fighting Arts Wieselburg setzten ihre Erfolgsserie beim Brazilian Jiu-Jitsu in Wien weiter fort.
Weiterlesen »