Eine Vielzahl herrlicher Oldtimer-Autos, Motorräder und Traktoren wartet auf die Besucher und wird in Biberbach zum Bestaunen geparkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Musikverein Biberbach und der Oldtimerclub Waidhofen/Ybbs freuen sich auf das gemeinsame Fest : Johanna Radl, Leopold Haneder, Stefanie Röcklinger, Ferdinand Edermayr, Barbara Haneder, Julia Pfaffeneder und Alexander Grubbauer.Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Oldtimer-Traktorclubs Waidhofen/Ybbs findet am 17. August ein besonderes Oldtimer-Treffen in Biberbach statt.
Die Zufahrt ist über eine gut ausgeschilderte Strecke gesichert und die Anmeldung erfolgt vor Ort beim Festzelt. Für Teilnehmer des Treffens fällt keine Teilnahmegebühr an, jedoch werden freiwillige Spenden für den Traktorclub gerne entgegengenommen. Um 12.30 Uhr findet die Siegerehrung statt, bei der Preise für die am weitest angereisten Traktor-, Auto- und Motorradfahrer verliehen werden. Auch die älteste Teilnehmerin, der älteste Teilnehmer sowie der jüngste Teilnehmer werden geehrt. Ein Preis wird zudem an die größte teilnehmende Gruppe vergeben.Der Musikverein Biberbach sorgt im Festzelt und im Freigelände für die Bewirtung der Besucher.
Am Sonntag, 18. August, lädt der Musikverein Biberbach zu einem gemütlichen Frühschoppen mit der Musikkapelle Etsdorf-Haitzendorf ein. „Es ist eine große Freude, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit dem Oldtimer-Traktorclub Waidhofen/Ybbs feiern zu können, und auf zahlreiche Besucher wird gehofft. Ein unvergessliches Fest für die ganze Familie steht bevor“, sagt Obfrau Evelyne Radl.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannender Vormittag für Kinder der Ferienakademie MartinsbergEin besonderes Highlight erwartete die Kinder der Ferienakademie Martinsberg: ein Besuch im Astronomischen Zentrum Martinsberg.
Weiterlesen »
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »
Ein glückliches Treffen in Iowa: Mein Interview mit Joe BidenMan muss hartnäckig sein, wenn man als USA-Korrespondent mit einem Senator oder Präsidentschaftskandidaten reden will. Über ein Treffen mit Joe Biden im Geburtsort von John Wayne.
Weiterlesen »
Netanjahu in Washington: Trumps Zusage für ein Treffen steht noch ausDer israelische Premier ist bereits in Washington eingetroffen, er wird Joe Biden und Kamala Harris treffen. Die Einigung über die Freilassung israelischer Geiseln rücke näher, heißt es indessen.
Weiterlesen »
Olympiateilnehmerin begeisterte Kids in MistelbachEx-Weltklasse-Wasserspringerin Marion Reiff war ein Highlight des diesjährigen spusu Sportcamps in der Bezirkshauptstadt.
Weiterlesen »
Ein David, ein GoliathWährend Michelstetten zum Saisonauftakt gegen Prinzendorf klarer Favorit ist, kann Neuruppersdorf in Haugsdorf nur auf eine Sensation hoffen.
Weiterlesen »