Nach zwei Jahren Zwangspause soll das Oktoberfest wieder steigen – ohne Corona-Beschränkungen. Die große Party wird vermutlich teuer wie nie. (S+)
Söder auf dem Frühlingsfest in München 2022: »Mehr Eigenverantwortung und weniger staatliche Regulation«Jeder könne sich impfen und jeder könne sich entscheiden, ob er ein Volksfest besuchen wolle, so argumentierte Söder in Bezug auf die Pandemie-Risiken. Auch er habe sich erst an volle Tische gewöhnen müssen, doch das gehe dann schnell.
Das Dehoga-Treffen war Schulterschluss von CSU und Gastronomie: 2023 sind Landtagswahlen, die CSU bangt um ihre Mehrheiten, und die Wirte hatten sich wiederholt verstimmt gezeigt über den dereinst strengen Kurs Söders in der Pandemie. Doch diese Zeiten sollen vorbei sein: Söder erzählte, wie er die ermäßigte Mehrwertsteuer auf Speisen in
durchgedrückt habe. Zum Abschluss stand der Regierungschef mit drei Ministern auf der Bühne, der Gesundheitsminister Klaus Holetschek bekam von der Dehoga einen Präsentkorb mit bayerischen Schmankerln überreicht.Angela Inselkammer, Dehoga-Präsidentin in Bayern Die Botschaft der Branche an die Politik formulierte die bayerische Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer selbstbewusst: »Wir werden nicht mehr schließen, wir werden nicht mehr zusperren.«Allerdings zeigte sich bei dem Branchentreffen mit Söder wie bei der gesamten Wiesn-Anbahnung 2022, dass womöglich noch ein dritter Faktor Glück und Geschäft bedroht: die derzeit hohe Inflation.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oktoberfest in München findet nach Corona-Pause wieder stattEs war die längste Pause des weltgrößten Volksfestes in Friedenszeiten: Zwei Jahre nacheinander zwang das Coronavirus die Oktoberfest-Veranstalter zur Absage. Nun aber soll auf der Wiesn wieder getrunken, gegessen, gefeiert und gebusselt werden.
Weiterlesen »
Nach 65 Jahren: FC Barcelona zieht aus dem Camp Nou ausDer Aus- beziehungsweise Umzug hat einen Grund: Das berühmte Stadion wird modernisiert. Das zieht einige Veränderungen nach sich – zumindest vorübergehend.
Weiterlesen »
Studie: Myokarditis nach Corona-Impfung seltenDas höchste Risiko einer Herzmuskelentzündung nach der Impfung haben junge Männer. Kommt es zu einer Myokarditis, fällt sie meist mild aus. Corona
Weiterlesen »
Nach Klinik-Schock: Hailey Bieber bricht ihr SchweigenEs war ein echter Schreckmoment! Hailey Bieber (25) musste im März ins Krankenhaus eingeliefert werden: Bei dem Model hatte sich ein Blutgerinnsel im Gehirn gebildet. Kurz nach dem Vorfall meldete sich ihr Mann Justin Bieber (28) zu Wort und beschrieb die gruselige Situation. Hailey selbst äußerte sich jedoch nicht dazu – bis jetzt: In einem Video erzählt sie nun erstmals von der dramatischen Situation.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Fußballerin: Verdächtiger freigelassenDie Polizei hat nach einem Angriff auf die Fußballerin Kheira Hamraoui von PSG einen Verdächtigen festgenommen und kurz darauf wieder freigelassen.
Weiterlesen »