.BachmannRudi teilt die Angst, ein Ausstieg aus russischem Gas würde die deutsche Volkswirtschaft kaputt machen, nicht. lanz
Omid Nouripour:"Zeichen von Stärke und Schrecken"Die Länder Polen und Bulgarien sollen bis auf Weiteres nicht mehr mit russischem Gas versorgt werden. Das ließ die politische Führung im Kreml am Dienstag verlauten.. Wladimir Putin wolle damit ein"Zeichen von Stärke und Schrecken" senden.
Nach den Verhandlungen Robert Habecks mit der polnischen Regierung über die Zusammenarbeit in der Energieversorgung sei dies ein"Wink von Putin" gewesen, der besage:"Macht mal langsam!" Ökonom Rüdiger Bachmann allerdings teilt die Angst, ein Ausstieg würde die deutsche Volkswirtschaft kaputt machen, nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck sieht Deutschland bereit für Ölembargo gegen RusslandRückt ein westliches Ölembargo gegen Russland näher? Laut einer Studie wäre ein Embargo verkraftbar. Ein Problem aber muss noch gelöst werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - Habeck (Grüne): Stand heute wäre ein Öl-Embargo gegen Russland handhabbarDeutschland will enger mit Polen zusammenarbeiten, um die Abhängigkeit von russischem Öl zu verringern.
Weiterlesen »
Habeck: Unabhängigkeit von russischem Öl binnen Tagen möglichImmer wieder wird über einen sofortigen Ausstieg aus russischem Gas oder Öl diskutiert. Nun gibt Wirtschaftsminister Habeck eine Einschätzung dazu ab.
Weiterlesen »
Habeck legt neue Konjunkturprognose vor - Trübere Aussichten erwartetDie Bundesregierung erwartet in diesem Jahr wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs ein schwächeres Wirtschaftswachstum in Deutschland. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) legt am Mittwoch in Berlin die Frühjahrsprojektion vor. FOCUS Online berichtet live.
Weiterlesen »