„OKIDOKI“ ist das beliebte ORF1-Kinderprogramm. Dessen Stars schauten höchstpersönlich in Laa vorbei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Das beliebte ORF1- Kinderprogramm „ OKIDOKI “ war auch heuer wieder auf österreichweiter Rundreise. Jetzt machte die OKIDOKI -Tour auf Einladung der Stadtgemeinde Laa auch in der Burg Laa Halt.
So gab es den „Tolle Tiere“-Spiele-Zoo mit Kater Kurts Katzenlabyrinth und Hüpfburgen zum Austoben, die Elefanten-Riesenrutsche und das Schildkröten-Bällebad, das Zusammentreffen mit den kuscheligen TV-Stars bis hin zur kniffeligen Rätsel-Rallye und Geschicklichkeitsstationen. Als Stargäste kamen Biene Maja & Willi, Heidi & Wickie, der ABC-Bär & Co.
Schauten vorbei, um in das OKIDOKI-Programm eintauchen zu können: Stadtrat Christian Nikodym, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, ORF-Moderatorin Melanie Flicker und Stadträtin Conny Kallaus.Die aus dem ORF-Kinderprogramm beliebten OKIDOKI-Figuren schauten höchstpersönlich vorbei, um Hände zu schütteln, und standen gerne für gemeinsame Erinnerungsfotos zur Verfügung. Ein weiteres Highlight war Tom Turbo, das tollste Fahrrad der Welt.
Burg Laa Tom Turbo OKIDOKI ORF 1
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laa als würdiger Gastgeber bei Österreich-SiegÖsterreichs U17-Frauen-Nationalteam gewann am Samstagvormittag 4:0 gegen Tschechien. Der gastgebende SC Laa sorgte für den passenden Rahmen.
Weiterlesen »
Von Denner zu Denner: Extremradler Kaider fährt von Laa nach LondonDer Wolkersdorfer Philipp Kaider ist auf einer ungewöhnlichen Mission - dank einer Idee seines langjährigen Hauptsponsors...
Weiterlesen »
Traumatisierte Kinder aus der Ukraine zu Besuch im Land um LaaBürgermeister Matthias Hartmann kam nach einer internationalen Konferenz der Bitte aus der Ukraine nach und organisierte einen zweiwöchigen Erholungsurlaub für Kinder mit ihren Müttern aus der kriegsgebeutelten Nation im Land um Laa und im Retzer Land.
Weiterlesen »
Zwiebelfest in Laa: Ein Best-of des MegaeventsDrei Tage lang wurde am Stadtplatz in Laa ordentlich gefeiert: Das Organisationsteam schätzt, dass zwischen 12.000 und 15.000 Besucher insgesamt vor Ort waren.
Weiterlesen »
50 Störche legten in Laa zur Freude der Bewohner eine Rast einÜber 50 Störche wurden in Laa gesichtet. Ob es dadurch einen Babyboom geben wird, wird sich in neun Monaten zeigen.
Weiterlesen »
Kunsthaus Laa ist „symbolischen Wahrheiten“ auf der SpurDie pharmazeutische Industrie ist in der aktuellen Ausstellung im Laaer Kunsthaus genauso Thema wie die klassische Mythologie und ihre psychoanalytische Interpretation.
Weiterlesen »