Vollelektrische Touristenbusse für die Vienna City Tours sind bereits angefordert, 31 weitere Betriebe stellen auch um.
um. Drei davon sind schon unterwegs, die nächsten 14 sollen in den nächsten Monaten geliefert werden.
„In den ersten fünf Betriebsjahren werden unsere 17 elektrischen Busse ca. 2,6 Millionen Kilometer zurücklegen und dabei rund 3.100 Tonnen COWeingüter Walter und Wieninge r. Manche Unternehmen könnten gleich zu 100 Prozent umstellen, andere müssten schrittweise nachziehen. 2024 sind von den teilnehmenden Unternehmen 38 Prozent aller in Wien verkehrenden Fahrzeuge emissionsfrei, bis 2030 sollen es 80 Prozent sein., Verkehrsobmann der Wirtschaftskammer Wien, sagt. Denn: „Im Straßenbild kennt man vornehmlich kleinere Elektrofahrzeuge wie Autos oder Lieferwägen, aber keine doppelstöckigen Busse.“.
Als Zuckerl bietet die Wien Energie allen am Projekt teilnehmenden Unternehmen an, E-Ladesäulen in Ladezonen ihrer Wahl zu installieren. So könne die Ladetätigkeit zum Stromtanken genutzt werden. „Das Projekt zeigt zum wiederholten Mal, dass wir – die Politik, die Verwaltung, die Sozialpartner und die Wiener Unternehmen – bei der Weiterentwicklung unserer Stadt gemeinsam an einem Strang ziehen“, erklärte Bürgermeister
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Wienerberger-Boss: Ohne Gas geht's auch, aber nicht ohne MaurerWienerberger-Geschäftsführer Johann Marchner über Ziegel als lokales Öko-Produkt – und warum er den Maurer-Mangel als Problem für uns alle sieht.
Weiterlesen »
Hubschrauber kreist ohne Ende über City, Anrainer wütenUnd das ausgerechnet am Sonntag: Ein Hubschrauber hat in der Früh in der Linzer City für Wirbel gesorgt. Zahlreiche Anrainer fühlten sich belästigt.
Weiterlesen »
Auf der Insel Albarella helfen die Leute im Urlaub mit, Emissionen einzusparenEin Wiener Forschungsteam trägt dazu bei, dass aus der italienischen Ferieninsel Albarella ein Vorzeigebeispiel in Sachen Nachhaltigkeit wird. Dort müssen Bevölkerung und Touristen mithelfen, die...
Weiterlesen »
Hohe CO2-Emissionen: Dänemark will jede Kuh besteuernDie Dänen preschen vor und wollen als weltweit erstes Land die Treibhausgase aus der Landwirtschaft besteuern.
Weiterlesen »
Neuer Aufschrei im Iran: 14-Jährige ohne Hijab festgenommenNafas H. wurde in ein Polizeiauto gezerrt und von Sittenwächtern abgeführt. Der Fall schlägt hohe Wellen im Iran - und erinnert an den Auslöser der Proteste 2022.
Weiterlesen »
„Rehmama“ aus Marbach: „Ohne Mutter würden sie nicht überleben“Sabine Reithner aus Marbach zieht zu Hause die zwei verwaisten Rehkitze Luna und Bertl auf. Der NÖN erzählt sie über das Leben mit Rehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »