Als Mutter von Kindern im Alter von 0-10 Jahren versteht Stephanie Mayer die Bedürfnisse von Familien genau - Unter anderem wie schwierig es ist, mit einem (Klein-)Kind entspannt einen Kaffee zu trinken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ls Mutter von Kindern im Alter von 0-10 Jahren versteht Stephanie Mayer die Bedürfnisse von Familien genau - Unter anderem wie schwierig es ist, mit einem Kind entspannt einen Kaffee zu trinken.
„Unser familienfreundliches Café bietet einen gemütlichen Ort, an dem alle Generationen gleichermaßen willkommen sind. In einer warmen, herzlichen Atmosphäre finden Eltern einen Rückzugsort, um bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen zu entspannen, während die Kinder im speziell eingerichteten Spielraum spielen und toben können.
Der Spielraum ist mit bunten und pädagogisch wertvollen Spielsachen, Büchern und kindgerechten Möbeln ausgestattet, sodass die Kleinen beschäftigt sind, während die Eltern sich eine Auszeit gönnen. Für die kleinen Gäste gibt es kinderfreundliche Snacks und Getränke. Wir sind sehr bemüht eine entspannte, familiäre Atmosphäre zu schaffen. An Ruhetagen kann das Café auch für private Veranstaltungen gemietet werden.
Gründerinnen Dezember 2024 Gründer Des Monats NEU 12/24
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ternitz rettete für Polizei in Neunkirchen geplante InfoveranstaltungEigentlich hätten Vertreter und Experten der Bezirkspolizei im Rahmen der Eröffnung des Neunkirchner Christkindlmarktes Information anlässlich der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ bereitstellen sollen. Nachdem es im Vorfeld aber kurzfristig zur Absage kam, sprang die Stadtgemeinde Ternitz in die hilfreiche Presche.
Weiterlesen »
Der „Ganslschreck“ aus Ternitz: 17 Stück verspeistFür den pensionierten Ternitzer Polizeibeamten Günter „Figu“ Fischer ist es mittlerweile zum „Gans“ normalen Wahnsinn geworden: Dass der passionierte „Genussspecht“ während der Ganslsaison gleich mehrmals sein Lieblingsgericht zu sich nimmt - heuer waren es stattliche 17 Portionen!...
Weiterlesen »
Pottschacher Sportplatz: Zwischen Grafenbach und TernitzDer SVSF Pottschach hat einen Fußballplatz, der in zwei Gemeinden liegt. Obmann Klaus Lechner sprach über die Geschichte und die aktuellen Probleme mit dem Platz.
Weiterlesen »
Aufatmen: „Wutgrieche“ hat Ternitz nach drei Jahren den Rücken gekehrtEr ist nicht mehr hier: Nachdem der einstige Gastronom und unter dem Titel „Wutgrieche“ bekannt gewordene Ioannis P. seit 2021 regelmäßig Behörden, Ämter und Institutionen mit seinen Aktionen zur Verzweiflung getrieben hatte (die NÖN berichtete), hat er nun das Land verlassen und ist in seine Heimat zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Als 'Tauschgeschäft' für Soldaten: Putin schenkt Nordkorea mehr als 70 ZootiereKremlkritische Medien schreiben, die Tiere wären ein 'Tauschgeschäft' für die nordkoreanischen Soldaten, die in der Ukraine auf russischer Seite kämpfen.
Weiterlesen »
Trachtenkapelle Flatz begab sich auf die Spuren der FilmmusikDer musikalische Klangkörper von 59 Musikern ließ an zwei ausverkauften Abenden die Stadthalle Ternitz beben.
Weiterlesen »