VSStÖ gewinnt deutlich. Platz zwei erreicht die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft (AG). GRAS verliert Stimmen.
Bei der am Donnerstag beendeten Wahl zur Österreichischen HochschülerInnenschaft hat der Verband Sozialistischer StudentInnen Platz eins verteidigt und seinen Vorsprung sogar noch vergrößert. Laut dem erst am Montag veröffentlichten Endergebnis kamen die roten Studierenden auf 26,5 Prozent und 15 Mandate in der 55-köpfigen Bundesvertretung. Die linke Koalition aus VSStÖ, Grünen und Alternativen StudentInnen und Fachschaftslisten hat weiter eine Mehrheit.
Damit verfügt die bisherige Koalition aus VSStÖ, GRAS und FLÖ über insgesamt 30 Mandate im österreichweiten Studierendenparlament. Für eine Mehrheit sind 28 Sitze nötig. Die Wahlbeteiligung betrug heuer 21,2 Prozent. Das ist zwar um rund fünf Prozentpunkte mehr als beim letzten Urnengang 2021, aber noch immer das zweitschlechteste Ergebnis in der ÖH-Geschichte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: Sieg für Schwedin Loreen und Platz 15 für...Die Schwedin Loreen siegte beim Song Contest – zum zweiten Mal. Die österreichischen Teilnehmerinnen Teya & Salena kamen nicht in die Top Ten. Russland bombardierte kurz vor dem Auftritt der...
Weiterlesen »
Song Contest 2023: Teya und Salena landeten auf Platz 15Die Österreicherinnen Teya und Salena lieferten in Liverpool einen perfekten Auftritt - und wurde unter Wert geschlagen. Schweden hat gewonnen.
Weiterlesen »
Video: Teya & Salena zufrieden über 15. PlatzVon Resignation bei den Österreicherinnen keine Spur: Auch wenn sich Beobachter vor Ort eine bessere Platzierung als den 15. Platz erwartet hatten, ...
Weiterlesen »
Spannung vor dem ESC-Finale: So stehen Österreichs ChancenLIVERPOOL. Wenige Stunden vor dem Song Contest sehen die Wettanbieter Österreichs Starterinnen Teya & Salena auf Platz zehn.
Weiterlesen »