Die Anzahl der Krankenstände durch die Grippe steigt. Allein in einer Woche kamen in Niederösterreich um die 1.300 neue grippale Infekte dazu. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) appelliert nun, sich noch vor der nächsten Grippewelle impfen zu lassen. Für Menschen, die in Österreich leben, ist diese erstmals kostenlos.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Österreichweit berichtet die ÖGK insgesamt über 11.000 neue grippale Infektionen, davon rund 1.300 allein in Niederösterreich.ie Anzahl der Krankenstände durch die Grippe steigt. Allein in einer Woche kamen in Niederösterreich um die 1.300 neue grippale Infekte dazu. Die Österreichische Gesundheitskasse appelliert nun, sich noch vor der nächsten Grippewelle impfen zu lassen. Für Menschen, die in Österreich leben, ist diese erstmals kostenlos.
Österreichweit wurden insgesamt 11.000 neue grippale Infektionen verzeichnet und ungefähr 1.300 allein in Niederösterreich. Diese Zahlen veröffentlichte die Österreichische Gesundheitskasse und verweist darauf, dass nur die ÖGK-Versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieherinnen und Bezieher miteingeschlossen wurden. Die tatsächliche Zahl dürfte dadurch tatsächlich noch höher sein.
Dr. Andreas Krauter, der Chefarzt der ÖGK, appelliert besonders an die Risikogruppe, sich noch vor der nächsten Grippewelle zu impfen zu lassen. „Alle Menschen ab einem Alter von sechs Monaten, insbesondere aber für Risikogruppen wie Personen ab 60 Jahren, Schwangere und Menschen mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko sollen sich impfen lassen“, sagt Krauter. Die Grippe-Impfung ist erstmals für alle in Österreich lebenden Menschen kostenlos.
Arzt Krankenstände Redaktion Free Grippe Andreas Krauter Grippe-Impfung ÖGK Österreichische Gesundheitskasse Kostenlos
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadträte lassen sich impfen - Gratis-Jaukerl gegen die GrippeUm besser für die Grippesaison gewappnet zu sein, bietet die Stadt Wien in allen Bezirken gratis Influenzaimpfungen an. Ab Montag geht's los.
Weiterlesen »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Diese Österreicher bekommen jetzt Post von der ÖGKDie Österreichische Gesundheitskasse lädt zum Gesundheits-Check ein und verschickt Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung.
Weiterlesen »
Amalgamverbot ab 2025: ÖGK setzt auf alternative ZahnfüllungenKonkret soll Amalgam durch Alkasit und Glasionomerzement ersetzt werden. Sozialversicherung und Österreichische Zahnärztekammer verhandeln aber noch.
Weiterlesen »
ÖGK-Obmann fordert eine Milliarde Euro mehr für GesundheitDer Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, forderte 'zumindest eine Milliarde Euro' mehr für die Gesundheit. 'Dann sind die Dinge, die dringend notwendig sind, finanzierbar', sagte Huss am Sonntag in der ORF-Pressestunde.
Weiterlesen »
Ausbau von Kassenarzt-Praxen: ÖGK-Chef fordert eine Milliarde mehrAndreas Huss fordert einen einheitlichen Leistungskatalog und den Ausbau der psychosozialen Versorgung.
Weiterlesen »