Europäische Einigkeit vs. Nationalismus. Warum Österreich Rumäniens Schengenbeitritt unterstützen muss
Europäische Einigkeit vs. Nationalismus. Warum Österreich Rumäniens Schengenbeitritt unterstützen mussals Vorsitzende der Union Rettet Rumänien und Präsidentschaftskandidatin richte ich diesen offenen Brief an Sie, um Ihnen eine zusätzliche Perspektive für den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum anzutragen, der ein natürlicher und notwendiger Schritt zur Stärkung der europäischen Einheit ist.
Der vollständige Schengen-Beitritt ist ein Recht, das uns die europäischen Verträge garantieren. Es ist aber auch eine gemeinsame Verantwortung, der wir nachkommen, nicht zuletzt durch unsere Bemühungen zum Schutz unserer Außengrenzen.Nicht nur Rumänien verliert durch die gegenwärtige Schengen-Grenze, sondern auch Österreich. Der Umsatz der in Rumänien tätigen österreichischen Unternehmen entspricht 3% des österreichischen BIP.
Ihre Regierung kann nun beweisen, dass die gemeinsame europäische Vision stärker ist als Populismus und künstliche Spaltungen. In einem Europa, in dem es immer mehr Anzeichen für eine Polarisierung gibt, kann Österreich den Weg der Zusammenarbeit wählen. Ich habe mich über die jüngste Stellungnahme des designierten österreichischen Kommissars für Migration, Magnus Brunner, gefreut, in der er sich klar für den vollständigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum ausspricht. Das ist ein wichtiges, starkes Signal und ich hoffe, dass Ihr Land mit dieser Stimme in der europäischen Familie, zu der wir gemeinsam gehören, sprechen wird.
Im Namen der rumänischen Bürgerinnen und Bürger und im Namen unserer gemeinsamen europäischen Zukunft bitte ich Sie um Ihre Unterstützung für diese endgültige Entscheidung, die Rumänien, Bulgarien und Europa eine neue Chance für Stabilität und Wachstum bieten würde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offener Brief an Bundeskanzler Karl NehammerEuropäische Einigkeit vs. Nationalismus. Warum Österreich Rumäniens Schengenbeitritt unterstützen muss
Weiterlesen »
Amstettner Spital: Bettenschließungen und ein offener BriefAufgrund von Umbauarbeiten für die Errichtung einer Palliativstation, aber auch wegen Fachärztemangels sind derzeit im Landesklinikum Amstetten Betten auf der Abteilung Innere Medizin gesperrt.
Weiterlesen »
Steckbrief des ÖVP-Politikers - Peter Haubner soll Zweiter Nationalratspräsident werdenPeter Haubner (ÖVP) wurde 2024 von Bundeskanzler Karl Nehammer für das Amt des zweiten Nationalratspräsidenten vorgeschlagen.
Weiterlesen »
US-Wahl: Gratulationen, Jubel und besorgte Reaktionen in ÖsterreichBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat Donald Trump zum Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl gratuliert.
Weiterlesen »
Bundespräsident Van der Bellen benötigt Bandscheiben-OPEr wird bis auf unbestimmte Zeit von Bundeskanzler Karl Nehammer vertreten.
Weiterlesen »
Wird heizen jetzt wieder teurer, Herr Bundeskanzler?Karl Nehammer spricht nach dem Gas-Lieferstopp aus Russland in 'Heute' Klartext. Die Situation sei 'stabil', Österreich 'gut vorbereitet'.
Weiterlesen »