Weinhauer stellten 150 Weine zur Verkostung bereit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wolfgang und Alexandra Freudorfer, Brigitte Juskieviez, Eva Woldrich, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und Norbert Schalek kosteten sich beim Tag der offenen Kellertüre durch verschiedene Gumpoldskirchner Weine.Neun Gumpoldskirchner Weinbaubetriebe haben im Rahmen der „Offenen Kellertür 2024“ zur Verkostung geladen. Insgesamt standen rund 150 Spitzenweine bereit, wobei der Fokus auf den autochthonen Sorten Rotgipfler und Zierfandler lag.
Dagmar Händler _Isshort Tag Der Offenen Kellertüre
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikalischer Herbst im Haager TheaterkellerDer Haager Theaterkeller öffnet ab Mitte Oktober wieder seine Kellertüren.
Weiterlesen »
Tage der offenen Ateliers in GumpoldskirchenAnlässlich der diesjährigen Tage der offenen Ateliers, initiiert von der Kulturvernetzung Niederösterreich, wurden in Gumpoldskirchen an gleich mehreren Standorten eindrucksvolle Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Sparten zur Schau gestellt.
Weiterlesen »
König Harald: Offene Worte über schwieriges Jahr für Norwegens KönigsfamilieKönig Harald V. schlug bei einer Bankettrede nach Wirbel um Königsfamilie nachdenkliche Töne an.
Weiterlesen »
Offene Türen am NationalfeiertagÖsterreich feiert am Samstag den Nationalfeiertag. Wie jedes Jahr am 26. Oktober gibt es auch heuer zahlreiche Feierlichkeiten. Im Parlament empfangen rund ein Monat nach der Nationalratswahl die neuen Nationalratspräsidenten Besucherinnen und Besucher, und auch Präsidentschaftskanzlei und Bundeskanzleramt öffnen ihre Tore für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Demokratie, Medien und offene DebattenEin Bericht über eine Diskussion im Amalientrakt der Hofburg über Demokratie und Medien. Der Autor schildert seine Erfahrungen mit dem Publikum, den anderen Diskussionsteilnehmern und den wichtigsten Punkten des Gesprächs.
Weiterlesen »
Kickl, Nehammer, Babler: Viele Gespräche, wenige offene AnsagenDie Gespräche über eine Regierungsbildung gehen weiter. Am Freitag könnte die Hofburg verlautbaren, wie es bei der Koalitionssuche weitergeht.
Weiterlesen »