In einer Statistik ist die österreichische Nationalmannschaft schon vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft einsame Spitze: Kein Verband zahlt so viel für eine Unterkunft, wie der ÖFB.
In einer Statistik ist die österreichische Nationalmannschaft schon vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft einsame Spitze: Kein Verband zahlt so viel für eine Unterkunft, wie der ÖFB.unlängst verkündet, dass die rot-weiß-rote Auswahl samt Betreuerstab bei der anstehenden EM in Deutschland ein Hotel exklusiv für sich gebucht hat. Österreich wird im Schlosshotel Berlin nächtigen – und lässt damit alle anderen Nationen hinter sich.
Rund 1262 Euro kostet eine Suite in diesem Nobelhotel im Stadtteil Grunewald pro Nacht, schreibt „urlaubstracker.de“. Zugleich hat das Portal auch die Preise aller anderen Hotels verglichen, in denen die 24 EM-Teilnehmer unterkommen werden. Mit Respektabstand zu Österreich folgt auf Platz zwei jeder Liste Spanien. Die Iberer bezahlen im Öschberghof in Donaueschingen 890,50 Euro. Es folgen Ungarn mit 890 bzw. die Schweiz mit 703,75 Euro.
Am billigsten steigt laut „urlaubstracker.de“ die Mannschaft aus Georgien aus. Nur 128,50 Euro gibt der EM-Neuling aus. Für Gastgeber Deutschland, der im sogenannten „Home Ground“ seines Trikotsponsors
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europameister lässt jetzt Pizza über U-Bahn hängenDer diesjährige Pizza-Europameister 'Mio' aus Wien lässt nun Teigwaren über der Donaustadt schweben. Möglich macht dies ein Computer-Gag.
Weiterlesen »
Doppel-Europameister im Ukraine-Krieg gestorbenOleksandr Pielieshenko ist tot. Der zweifache Europameister ist mit nur 30 Jahren bei der Verteidigung der Ukraine gefallen.
Weiterlesen »
Selbstkritische ÖFB-Spieler: Was vor der EURO noch besser werden muss'Es war nicht der schönste Sieg' gegen Serbien, wissen Österreichs Teamkicker, aber das Ergebnis gebe Sicherheit.
Weiterlesen »
ÖFB-Frauen nach Pleite frustriert: 'Haben es verkackt'Die direkte Qualifikation für die EM 2025 in der Schweiz wackelt für die ÖFB-Frauen gewaltig. Die 1:2-Niederlage gegen Island hinterlässt Fragen.
Weiterlesen »
ÖFB-Frauen nach Island-Enttäuschung: 'Haben uns ganz andere Ziele gesetzt'Die direkte Qualifikation zur EM in der Schweiz rückt für die Österreicherinnen nach der Niederlage in Reykjavik in weite Ferne.
Weiterlesen »
Trotz sechs Siegen in Serie: Beim ÖFB ist „nicht alles perfekt“Das 2:1 im vorletzten EM-Test gegen Serbien war zwar kein Augenschmaus, aber der sechste Sieg in Serie. Die ÖFB-Kicker blieben dennoch am Boden.
Weiterlesen »