OeNB schrieb im Vorjahr ein Minus von 2,2 Milliarden Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

OeNB schrieb im Vorjahr ein Minus von 2,2 Milliarden Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

„Ob eine Zentralbank Gewinne oder Verluste macht, ist ein nachrangiges Ergebnis ihres Mandats“, sagt Nationalbank-Gouverneur Holzmann. Die Finanzkraft und Handlungsfähigkeit würde das nicht...

„Ob eine Zentralbank Gewinne oder Verluste macht, ist ein nachrangiges Ergebnis ihres Mandats“, sagt Nationalbank-Gouverneur Holzmann. Die Finanzkraft und Handlungsfähigkeit würde das nicht beeinträchtigen.) hat im Vorjahr wie erwartet ein deutliches Minus eingefahren. Das geschäftliche Ergebnis lag bei minus 2,21 Mrd. Euro, unterm Strich stand ein Bilanzverlust von 2,06 Mrd. Euro, teilte die Nationalbank am Freitag mit.

Bereits im Geschäftsjahr 2022 hatte die OeNB eine schwarze Null in ihrer Bilanz nur erreicht, nachdem Rücklagen aufgelöst wurde um einen Verlust zu kompensieren. Das negative Ergebnis 2023 sei erneut dem sogenannten „Asset-Liability-Mismatch“ geschuldet, sagte OeNB-Gouverneur Robert hat die OeNB viele Wertpapiere mit eher niedriger Verzinsung in der Bilanz. Die Zinserträge daraus lagen 2023 bei 494 Mio. Euro.

Das Nettozinsergebnis belief sich unterm Strich auf minus 2,04 Mrd. Euro. Gute Ergebnisse aus der Veranlagung konnten das Minus nicht kompensieren, schreibt die OeNB. Für den Bund bleibt dementsprechend auch heuer wieder keine Dividende übrig. Bereits 2022 ging die Republik leer aus, damals kündigte die OeNB an, dass dies wohl für längere Zeit so bleiben werde.

Das negative Ergebnis macht der OeNB aber nur bedingt Sorgen. „Ob eine Zentralbank Gewinne oder Verluste macht, ist ein nachrangiges Ergebnis ihres Mandats“, sagte Holzmann. Die Finanzkraft und Handlungsfähigkeit würde das nicht beeinträchtigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OeNB rechnet 2024 mit Wachstum und sinkender InflationOeNB rechnet 2024 mit Wachstum und sinkender InflationFallende Inflationsraten und steigende Realeinkommen würden heuer zu einer „moderaten Konjunkturbelebung“ führen: Das Wirtschaftswachstum soll mit 0,5 Prozent wieder ins Plus drehen.
Weiterlesen »

Mehr als 1300 gemeldete Rassismus-Fälle im Vorjahr in ÖsterreichMehr als 1300 gemeldete Rassismus-Fälle im Vorjahr in ÖsterreichGegenüber 2022 ist die Zahl der Meldungen zurückgegangen. Das heiße aber nicht, dass auch die Zahl der rassistischen Vorfälle zurückgegangen sei, so der Verein Zivilcourage und Antirassismus-Arbeit.
Weiterlesen »

Mehr als 1300 gemeldete Rassismus-Fälle im Vorjahr in Österreich, aber hohe DunkelzifferMehr als 1300 gemeldete Rassismus-Fälle im Vorjahr in Österreich, aber hohe DunkelzifferGegenüber 2022 ist die Zahl der Meldungen zurückgegangen. Das heiße aber nicht, dass auch die Zahl der rassistischen Vorfälle zurückgegangen sei, so der Verein Zivilcourage und Antirassismus-Arbeit.
Weiterlesen »

Neuer Rekord: 6 Millionen Raser im Vorjahr erwischtNeuer Rekord: 6 Millionen Raser im Vorjahr erwischtAußerdem gibt es mehr Drogenlenker und Beanstandungen wegen mangelnder Kindersicherung.
Weiterlesen »

Bezirk Scheibbs: 146 Unternehmen im Vorjahr gegründetBezirk Scheibbs: 146 Unternehmen im Vorjahr gegründetDie Statistik 2023 der Unternehmensgründungen zeigt auf: Der Bezirk Scheibbs ist und bleibt ein guter Standort.
Weiterlesen »

Der Kunstmarkt setzte im Vorjahr vier Prozent weniger umDer Kunstmarkt setzte im Vorjahr vier Prozent weniger umDer Kunstmarkt ist laut Art Basel Market Report 2023 geschrumpft. Doch im Gegensatz zu den Vorjahren schwächelte diesmal die Spitze, während die unteren Preisklassen profitierten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:23:47