Obi: Baumärkte werfen viele Produkte aus Sortiment - massive Änderungen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Obi: Baumärkte werfen viele Produkte aus Sortiment - massive Änderungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Sortiment wird massiv verkleinert: Obi wirft viele Produkte aus Baumärkten

reduziert einem Medienbericht zufolge das Sortiment massiv. Bis zu 30 Prozent der Produkte sollen betroffen sein. Hintergrund ist offenbar, sich auf ein Top-Sortiment – sprich: die beliebtesten Produkte – zu konzentrieren.. Laut Bericht verspricht sich Obi von der Maßnahme zwei Ziele: Fortschritte bei der Digitalisierung des Unternehmens und die Steigerung der Effizienz. Dem Bericht derzufolge führt Obi aktuell noch im Durchschnitt 40.000 bis 60.000 Produktartikel.

Obi begründet diesen Schritt lautBei Obi stehen wohl massive Änderungen im Sortiment bevor. © Ralf Stelzner / Imago Imagessagte ein Unternehmenssprecher, dass noch unklar sei, ob sich die Größe des Sortiments verändere. „Dort, wo sich die Produkte beispielsweise in ihrer Funktion sehr ähneln, wollen wir bedarfsgerecht anpassen und auf der Fläche und in den Regalen hauptsächlich relevante Artikel für unsere Kund:innen anbieten“, so der Sprecher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obi: Baumärkte werfen viele Produkte aus Sortiment - massive ÄnderungenBei Obi stehen offenbar größere Änderungen im Sortiment bevor: Die Baumarkt-Kette reagiert mit Dementis auf einen Medienbericht.
Weiterlesen »

CoD Warzone 2: Season 2 liefert genau die Änderungen, die Fans und Experten fordernCoD Warzone 2: Season 2 liefert genau die Änderungen, die Fans und Experten fordernCall of Duty Modern Warfare 2 macht in Season 2 viele Neuerungen bei Warzone 2 rückgängig. Auch bei DMZ stehen laut ersten Patch Notes Änderungen an.
Weiterlesen »

Vogel: „Regionale Produkte müssen in die Regale des Handels“Vogel: „Regionale Produkte müssen in die Regale des Handels“Die Brandenburger Landwirte haben nicht nur mit sandigen Böden und zunehmender Trockenheit zu kämpfen. Derzeit müssen die regionalen Erzeuger auch mit hohen Preisen für Energie und Problemen beim Absatz kämpfen. Landwirtschaftsminister Vogel appelliert an die Verbraucher.
Weiterlesen »

Amazon haftet nicht für ominöse Werbe-PartnerAmazon haftet nicht für ominöse Werbe-PartnerÜber sogenannte Affiliate-Links können Amazon-Partner Produkte auf ihrer Website bewerben und erhalten beim Verkauf eine Provision. Doch nicht allen Verkäufern gefallen die Internetseiten, die ihre Produkte verlinken. Eine Klage, Amazon zur Verantwortung zu ziehen, scheitert nun vor dem BGH.
Weiterlesen »

Coronahilfen: Was Italien am Wiederaufbaufonds ändern willCoronahilfen: Was Italien am Wiederaufbaufonds ändern willDie Regierung von Giorgia Meloni arbeitet Änderungen am EU-Wiederaufbaufonds aus. Unklar ist, ob es Italien schafft, die vielen Milliarden überhaupt auszugeben.
Weiterlesen »

Lebenslauf von Ulrich Reuter wirft Fragen auf | Börsen-ZeitungLebenslauf von Ulrich Reuter wirft Fragen auf | Börsen-ZeitungLebenslauf von Ulrich Reuter wirft Fragen auf. Reuter soll Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands werden. Nun fallen Änderungen in seinem Lebenslauf auf Internetseiten auf. dsgv
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 03:18:22