Guntramsdorf visiert in der Bundesliga das obere Drittel an. Am Wochenende starten die Guntramsdorfer gleich mit zwei Auswärtsspielen in die Saison. In Neuzugang Christoph Schüller ruhen die Hoffnungen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbunguntramsdorf visiert in der Bundesliga das obere Drittel an. Am Wochenende starten die Guntramsdorfer gleich mit zwei Auswärtsspielen in die Saison. In Neuzugang Christoph Schüller ruhen die Hoffnungen.
Die Tischtennis-Cracks von Benefita Guntramsdorf starten am Wochenende in die neue Bundesliga-Saison. Am Beginn stehen gleich zwei Auswärtsspiele gegen Innsbruck und Wels 2 am Programm. Die Weinortler haben sich dabei für das neue Spieljahr viel vorgenommen. Nachdem es letzte Saison mit dem Klassenerhalt knapp wurde, wollen sich Dominik Habesohn & Co. jetzt wieder nach oben orientieren. Obmann Christoph Lehner gibt daher die klare Zielrichtung der Guntramsdorfer vor: „Wir können sicher wieder ganz vorne mitmischen, sind deutlich stärker als letztes Jahr.“ Stärker vor allem dank des Neuzugangs von Christoph Schüller.
Guntramsdorf Bundesliga _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karibische Nacht in der Siedlerhalle GuntramsdorfEintritt gegen freie Spende. Reggaemusik, Burger und Kaiserschmarrn mit Kokosgeschmack warten auf die Gäste.
Weiterlesen »
Leises Kinoerlebnis am Ozeanteich GuntramsdorfDie Fläche beim Ozeanteich in Guntramsdorf verwandelte sich für einen Abend in einen Ort mit einer besonderen Atmosphäre. Beim Ö3 Silent Cinema wurde der Klassiker ‚Grease‘ gezeigt.
Weiterlesen »
Guntramsdorf: Die längste Schank der WeltDie Thermenregion Wienerwald hat sich wieder einmal als Paradies für Genießer erwiesen. Tausende Besucher pilgerten am vergangenen Wochenende zur ersten Ausgabe der Genussmeile, die sich entlang des 1. Wiener Wasserleitungswanderwegs erstreckte.
Weiterlesen »
Ein Drittel der Arbeitslosen in der Region ist über 5020 Tage länger dauert es im Schnitt, bis ältere Personen wieder einen Arbeitsplatz finden. Das AMS St. Pölten setzt auf Programme wie Eingliederungsbeihilfe. Sie seien eine „wertvolle Ressource“ für die weiter um Arbeitskräfte ringende Wirtschaft.
Weiterlesen »
Über ein Drittel mehr tödliche Seniorenunfälle als vor zehn JahrenBald nach dem Erreichen des Pensionsalters steigt das Risiko, bei einem Unfall zu sterben, auf rund das Dreifache. Der Haushalt bleibt die größte Gefahrenquelle.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit im Bezirk: Ein Drittel ist älter als 50 JahreDas AMS Amstetten meldet deutliche Unterschiede zum Vorjahr. Es sind um 17,6 Prozent mehr Personen als arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig suchen niederösterreichische Unternehmen stark nach Arbeitskräften.
Weiterlesen »