Oberbank-Chef: 'Menschen glauben nicht mehr an staatliche Pension'

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Oberbank-Chef: 'Menschen glauben nicht mehr an staatliche Pension'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Bankchef Franz Gasselsberger weist bestes operatives Ergebnis in Geschichte des Instituts vor und sieht Aufwind bei Vorsorge- und Sparprodukten.

Franz Gasselsberger ist für offene Worte bekannt. Auch im Rahmen der Präsentation der Halbjahreszahlen nimmt sich der Chef der oberösterreichischen Oberbank kein Blatt vor den Mund."Ich bin mit der politischen Situation und dem Reformstau alles andere als zufrieden." Reformen wären etwa am Kapitalmarkt, bei Steuern oder bei Pensionen notwendig."Die Menschen glauben nicht mehr an die Garantie der staatlichen Pension.

"Wir haben keine Wirtschaftspartei und wir sind ein Hochsteuerland", setzt Gasselsberger fort. Dennoch dürfe man zugleich nicht in Polemik verfallen und positive Tendenzen nicht ignorieren. Viele Unternehmen würden die Vorteile des Standortes schätzen, eine Abwanderung sieht er nicht, wohl aber bliebe die Investitionsbereitschaft zurückhaltend.

Der Banker rechnet aber damit, dass das Vertrauen der Menschen"sicher wieder zurückkommen wird, wir stehen unmittelbar davor". Die Vorzeichen dafür stünden so gut wie lange nicht mehr, die Inflation gehe in die richtige Richtung und auch weitere Zinssenkungen werde es bald geben. Ein Indiz dafür seien die um 9 Prozent gestiegenen Leasingforderungen oder die steigende Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So will ein Sea Shepherd-Chef Menschen vom Fischessen abbringenSo will ein Sea Shepherd-Chef Menschen vom Fischessen abbringenAndrea Morello, der Chef von Sea Shepherd Italien, rät vom Fischessen ab. Mit welchen Argumenten lesen Sie hier.
Weiterlesen »

'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese Änderung'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese ÄnderungIm Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
Weiterlesen »

Studie: Mit geschenkten 1.000 Dollar pro Monat werden Menschen nicht faulStudie: Mit geschenkten 1.000 Dollar pro Monat werden Menschen nicht faulZu Studienzwecken erhielten Tausend US-Bürger drei Jahre lang monatlich ein bedingungsloses Grundeinkommen- finanziert vom Open AI-Gründer Sam Altman. Die Ergebnisse überraschten.
Weiterlesen »

Rechte Rowdys in England: Menschen trauen sich wegen ihrer Hautfarbe nicht mehr rausRechte Rowdys in England: Menschen trauen sich wegen ihrer Hautfarbe nicht mehr rausSeit Tagen richten Ultranationalisten mit Krawallen in mehreren britischen Städten schwere Schäden an. Premier Starmer verspricht hartes Vorgehen.
Weiterlesen »

Wolf greift Menschen an: Kinder sollen nicht in den WaldWolf greift Menschen an: Kinder sollen nicht in den WaldIn den Niederlanden soll ein Wolf ein kleines Mädchen angegriffen haben. Die Behörden mahnen zur Vorsicht, das Verhalten der Tiere sei „beunruhigend“.
Weiterlesen »

ÖBB-Chef Matthä: 'Nicht alles ist immer befriedigend'ÖBB-Chef Matthä: 'Nicht alles ist immer befriedigend'Andreas Matthä spricht über Zugverspätungen, Materialengpässe und die Herausforderungen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:45:04