Emily Ratajkowski liebt sich jetzt selbst. Nach der Trennung von Ex Sebastian macht sie ihren Verlobungsring zu einem 'Scheidungsring'.
Der Bund der Ehe hält im besten Fall ein Leben lang. Bei Emily war das nicht der Fall: Sie macht nach der Trennung vor zwei Jahren kein Geheimnis daraus, dass der Filmproduzent sie mehrfach betrogen haben soll. Den Ring legt das Model ab – zumindest bis jetzt. Auf Instagram zeigt sie ihn jetzt in neuer Form und transportiert damit eine starke Nachricht.
Denn die doppelten Steine des sogenannten Toi-et-Moi-Rings des Schmucklabels Alison Lou sollten mal die Verbindung zweier Personen symbolisieren. Nach einer dramatischen Trennung wie der des Models tut das natürlich besonders weh. Das Schmuckstück einfach zu verkaufen, kommt für Ratajkowski aber offensichtlich nicht infrage.
Sie wendet sich erneut an die Ring-Designer, lässt die zwei Dreikaräter auseinandernehmen und den quadratischen Stein mit zwei zusätzlichen Diamanten erweitern. Das Ergebnis: zwei riesige, funkelnde Ringe, die jetzt allein stehen und ganz ihr gehören – dazu viel nackte Haut und jede Menge Selbstbewusstsein."Scheidungsringe", schreibt sie bei Instagram zu den Bildern.
Nachdem die Ehe 2018 geschlossen wurde und 2021 ihr Sohn Sylvester geboren wurde, reichte Ratajkowski ein Jahr später die Scheidung ein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emily Ratajkowski zeigt ihre neuen 'Scheidungsringe'Das Model und Filmproduzent Sebastian Bear-McClard heirateten 2018, der gemeinsame Sohn Sylvester wurde 2021 geboren.
Weiterlesen »
Mann im Krankenstand per WhatsApp-Nachricht gefeuertIn Oberösterreich wurde ein 47-Jähriger bei einem Arbeitsunfall verletzt, war mehrere Wochen im Krankenstand. Sein Arbeitgeber feuerte ihn.
Weiterlesen »
Gefahr von oben in Aggsbach: Felsbrocken stürzten auf die B33Heute (Montag) sind in Schönbühel-Aggsbach zwei Felsbrocken auf die B33 gestürzt. Aktuell ist die Fahrbahn einspurig befahrbar.
Weiterlesen »
Gefahr von oben in Aggsbach: Felsbrocken stürzten auf die B33Heute (Montag) sind in Schönbühel-Aggsbach zwei Felsbrocken auf die B33 gestürzt. Aktuell ist die Fahrbahn einspurig befahrbar.
Weiterlesen »
Austria verpasst Playoff! Rapid und Hartberg 'oben'Rapid und Klagenfurt trennten sich 1:1, qualifizierten sich für das Meister-Playoff. Auch Hartberg (1:1 gegen Sturm) ist oben. Die Austria scheiterte.
Weiterlesen »
Eis-Preis schießt nach oben – Gastronom erklärt warumMiete, Personal, Verpackung: Einen bekannten Linzer Eis-Verkäufer lässt die Teuerung nicht kalt. Folge: Für eine Kugel verlangt er heuer 20 Cent mehr.
Weiterlesen »