ÖAMTC-Direktor prophezeit: 'Kein Verbrenner-Verbot'

Österreich Nachrichten Nachrichten

ÖAMTC-Direktor prophezeit: 'Kein Verbrenner-Verbot'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Wie sieht die Mobilität in Zukunft aus? ÖAMTC-Chef Schmerold zeichnet ein klares Bild: Verbrenner und E-Fuels werden neben der E-Mobilität bleiben.

Wie sieht die Mobilität in Zukunft aus? ÖAMTC-Chef Schmerold zeichnet ein klares Bild: Verbrenner und E-Fuels werden neben der E-Mobilität bleiben.In den kommenden zehn Jahren wird es laut ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold etwa eine Million E-Autos in Österreich geben. Der Experte sieht in der automobilen Zukunft eine geringe Veränderung bei den unterschiedlichen Antriebsarten.

Der ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold prognostiziert, dass es in den nächsten zehn Jahren in Österreich etwa eine Million Elektroautos geben wird, aber der Anteil wird sich bei rund 20 Prozent einpendeln, hauptsächlich aufgrund der limitierten Ladeinfrastruktur und der hohen Anschaffungskosten Er betont, dass trotz des zunehmenden urbanen Verkehrs und des Wasserstoffantriebs im Schwer- und Flottenverkehr der Individualverkehr bestehen bleiben wird

Schmerold glaubt auch, dass nichtfossile Treibstoffe zu einem attraktiven Preis angeboten werden können, vorausgesetzt, sie werden an Orten produziert, an denen die Bedingungen für erneuerbare Energien günstig sind Außerdem prophezeit er, dass es bis 2035 kein hartes Verbrennerverbot geben wird, und dass Verbrennungsmotoren, die mit E-Fuels betrieben werden, möglicherweise vom Verbot ausgeschlossen werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖAMTC und Stadtgemeinde Zwettl veranstalten E-Bike-KursÖAMTC und Stadtgemeinde Zwettl veranstalten E-Bike-KursIm sicheren Umfeld findet am Sonntag, 16. Juni, auf dem Areal des ÖAMTC Stützpunktes Zwettl in der Andre Freyskorn Straße erstmals ein kostenfreier E-Bike-Kurs statt.
Weiterlesen »

ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein 'Nicht genügend'ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein 'Nicht genügend'Der ÖAMTC hat auch im Frühjahr 2024 wieder diverse Kindersitz-Modelle getestet, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt. Die Ergebnis fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten von 'Gut' bis 'Nicht genügend'.
Weiterlesen »

Zweijähriger Bub im Auto eingesperrt: ÖAMTC halfZweijähriger Bub im Auto eingesperrt: ÖAMTC halfFrau ließ in Ulmerfeld-Hausmening versehentlich Schlüssel im Auto. Automatische Zentralverriegelung schloss ab und zweijähriges Kind war eingesperrt. ÖAMTC-Pannenhelfer Lukas Hollaus war da der Retter in der Not.
Weiterlesen »

ÖAMTC-Warnung vor Sekundenschlaf und Übermüdung am SteuerÖAMTC-Warnung vor Sekundenschlaf und Übermüdung am SteuerJeder Mensch wird irgendwann müde - doch oft ignoriert man körperliche Vorzeichen beim Lenken und will es nicht wahrhaben, um noch ein geplantes
Weiterlesen »

ÖAMTC ehrte Mitglieder in ZwettlÖAMTC ehrte Mitglieder in ZwettlDer ÖAMTC ehrte langjährige Mitglieder in der Stiftstaverne in Zwettl.
Weiterlesen »

SPÖ-Kandidat Schieder: 'Raus aus dem Verbrenner'SPÖ-Kandidat Schieder: 'Raus aus dem Verbrenner'Mit dem Motto 'Europe first' ist SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder in den Wahlkampf gezogen. Und 'orientierungslos gewordenen Othmar-Karas-Wählern' legt er ein Angebot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:31:55