Ö3 im Lockdown: 'Notfalls aus dem Bunker'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ö3 im Lockdown: 'Notfalls aus dem Bunker'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Medien zur Zeit des Coronavirus: Ö3 sendet jetzt auch aus dem Lockdown.

Bernhard Baumgartner Stv. Leiter Feuilleton Seit Donnerstag ist es so weit: Nachdem die Moderatoren und Moderatorinnen der"Zeit im Bild"-Sendungen bereits in einen eigens eingerichteten Isolationsbereich am Küniglberg gezogen sind, wird diese Vorgehensweise nun auch für Ö3 übernommen: 22 Mitarbeiter des ORF-Radios ziehen zwei Wochen lang in den Studios in Wien-Heiligenstadt zusammen. Damit will man den Sendebetrieb in der Corona-Krise sicherstellen.

22 Mitarbeiter, darunter auch der Senderchef Georg Spatt selbst, wollen so"das Immunsystem des Senders schützen". Nach außen hin kommuniziert man die Maßnahme als"spannendste Radio-WG Österreichs". Immerhin sind auch Ö3-Morgenmann Robert Kratky sowie Andi Knoll ab sofort in dem geschlossenen Bereich eingesperrt.

Sollte der Betrieb in Heiligenstadt doch eingestellt werden müssen, stehen für Ö3 mehrere Ersatz-Sendemöglichkeiten bereit. So sind Studios im Funkhaus und im ORF-Zentrum am Küniglberg auf Standby, um die Ö3-Sendeabwicklung notfalls zu übernehmen. Falls alle Stricke reißen, stehen noch die Notfall-Studios in den Bunkeranlagen der Stiftskaserne bereit.

Besonders stolz ist Spatt, der seit 2002 Ö3-Chef ist, auf die Welle der Hilfsbereitschaft, die das"Team Österreich" derzeit erfährt, das 2007 auf Initiative von Ö3 und dem Roten Kreuz ins Leben gerufen wurde. Derzeit stehen mehr als 80.000 freiwilliger Helfer in der Datenbank. Werden sie gebraucht, erhalten Sie ein SMS und können entscheiden, ob sie Hilfe leisten können. Viele hundert davon sind bereits im Einsatz.

Zurzeit erhalte man viele tausende freiwillige Meldungen."Manche sind dann enttäuscht, wenn sie nicht gleich um Mithilfe gebeten werden - aber keine Sorge: Sie werden gebraucht." Denn Spatt gibt zu bedenken, dass man bei Krisen wie dieser immer an den langen Atem denken muss."Natürlich erleben wir zu Beginn eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Aber die Frage ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coronavirus: Mann starb im Klinikum Neunkirchen - Niederösterreich | heute.atCoronavirus: Mann starb im Klinikum Neunkirchen - Niederösterreich | heute.atNächster Toter im Zusammenhang mit dem Coronavirus: Im Landesklinkum Neunkirchen starb ein 68-Jähriger.
Weiterlesen »

Mein Feldzug gegen das rot gefleckte MistviehMein Feldzug gegen das rot gefleckte MistviehNachrichten aus Österreich im Überblick: Bleiben Sie mit den nationalen News von krone.at immer auf dem Laufenden!
Weiterlesen »

Frau hustete in US-Supermarkt auf frische WareFrau hustete in US-Supermarkt auf frische WareEine Zwischenfall im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie hat einem Supermarkt im US-Bundesstaat Pennsylvania zugesetzt: Das Geschäft in dem Ort ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 23:23:38