Nutzung von Homeoffice geht in Österreich deutlich zurück

Arbeit Nachrichten

Nutzung von Homeoffice geht in Österreich deutlich zurück
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Jeder zehnte Geschäftsführer plädiert einer Deloitte-Studie zufolge für ein Ende der Remote-Arbeit.

Die Nutzung des Homeoffice ist in den vergangenen zwei Jahren deutlich zurückgegangen, zeigt eine Deloitte-Studie. Während 2022 noch 82 Prozent der Beschäftigten mit Bürojobs regelmäßig von zu Hause aus gearbeitet hätten, seien es 2024 nur noch 65 Prozent. Jeder zehnte Geschäftsführer plädiere für ein Ende der Remote-Arbeit.

Alternative Arbeitsmodelle wie Workation oder die 4-Tage-Woche stießen bei Unternehmen auf Ablehnung. Rund 50 Prozent der Mitarbeitenden dürfen nicht aus dem Ausland arbeiten und nur 5 Prozent der Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der 4-Tage-Woche, obwohl 45 Prozent der Bewerber gestiegene Erwartungen an dieses Modell haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nutzung von Homeoffice geht deutlich zurückNutzung von Homeoffice geht deutlich zurückDie Nutzung des Homeoffice ist in den letzten zwei Jahren deutlich zurückgegangen, zeigt eine Deloitte-Studie. Während 2022 noch 82 Prozent der Beschäftigten mit Bürojobs regelmäßig von zu Hause aus gearbeitet hätten, seien es 2024 nur noch 65 Prozent. Jeder zehnte Geschäftsführer plädiere für ein Ende der Remote-Arbeit.
Weiterlesen »

Studie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzStudie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzWie gerne und häufig in Österreich die Wohnung geputzt wird, zeigt eine aktuelle Studie von Kobold (Vorwerk Österreich) mit dem unabhängigen Umfrageinstitut TQS zum Putzverhalten in Österreich.
Weiterlesen »

Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst raschNutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst raschDie Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) durch die breite Öffentlichkeit wächst mit hoher Geschwindigkeit. Das zeigen jüngste Daten der großen Akteure des Sektors.
Weiterlesen »

Sportminister Kogler fordert rigorose Nutzung von StadionverbotenSportminister Kogler fordert rigorose Nutzung von StadionverbotenDie Ausschreitungen nach dem Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und Austria lässt die Politik nach härteren Maßnahmen rufen.
Weiterlesen »

Social-Media-Nutzung von Jugendlichen wird immer problematischerSocial-Media-Nutzung von Jugendlichen wird immer problematischerDer Anteil der Jugendlichen mit suchtartigem Online-Konsum steigt, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Besonders Mädchen seien betroffen.
Weiterlesen »

Amazon schafft Homeoffice wieder abAmazon schafft Homeoffice wieder abGemeinsam im Büro zu arbeiten, sei effizienter und schweiße zusammen, so Konzernchef Jassy in einem E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:33:07