Der Reinerlös dient zur Erhaltung des Pfarrzentrums.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Pfarrflohmarkt verlief sehr erfolgreich und es fanden zahlreiche Gegenstände bei idealen Witterungsbedingungen einen neuen Besitzer. Im Bild: Anneliese Völkl, Manfred Pfeffer, Annemarie Denk, Günther Teufel, Katrin Kauscheder und Brigitte Holzer .Im Zwei-Jahres-Rhythmus wird der Flohmarkt der Pfarre Nussdorf veranstaltet. Bei idealen Witterungsbedingungen wechselten viele kleine und große Dinge den Besitzer.
Der Reinerlös wird zur Erhaltung des Pfarrzentrums verwendet. In den vergangenen beiden Jahren stand die Sanierung des Pfarrgartens im Vordergrund. Dabei wurde seitens der Gemeinde im westlichen Teil des Pfarrgartens die desolate Ziegelmauer entfernt. Unter Einbeziehung eines Grünstreifens sind neue Parkplätze und eine Rampe errichtet worden. Zusätzlich wurde ein neuer Zaun angebracht. Die Kosten übernahmen je zur Hälfte die Marktgemeinde und die Pfarre Nussdorf.
Die nächste Veranstaltung der Pfarre ist das alljährliche Pfarrfest am Sonntag, 16. Juni. Dabei wird die langjährige Pfarrsekretärin Brigitte Holzer, die diese Funktion 30 Jahre lang ausgeübt hat, offiziell verabschiedet werden. Mit Susanne Ettenauer wurde eine Nachfolgerin gefunden. Sie befindet sich bereits in der Einarbeitungsphase.
Pfarre Nussdorf Pfarrflohmarkt Nussdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordbeteiligung beim Nussdorfer GemeindeputztagRund 30 Müllsäcke mit je 80 Litern Inhalt sind heuer gesammelt worden.
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Geschirr-Flohmarkt für den guten ZweckDie HTS veranstaltet am Donnerstag, 21. März, und am Freitag, 22. März, einen Geschirrflohmarkt. Der Erlös kommt der Babyhilfe zugute.
Weiterlesen »