Geringste Zufriedenheit aller Bundesländer, aber wenig Willen zur Veränderung.
zeigt, dass die Burgenländer im Vergleich zu anderen Bundesländern die geringste Zufriedenheit mit ihrer Wohnsituation aufweisen.
Während österreichweit 80 Prozent der Befragten angeben, mit ihrer Wohnsituation sehr zufrieden oder zufrieden zu sein, liegt dieser Wert im Burgenland nur beizwischen Eigentümern und Mietern. Während im Burgenland 89 Prozent der Eigenheimbesitzer und 91 Prozent der Eigentümer einer Wohnung ihre Zufriedenheit äußerten, liegt die Zufriedenheit bei Mietern nur bei 70 Prozent und bei Bewohnern von Sozialwohnungen sogar nur bei 46 Prozent.
. Auch der Zustand der Wohnung spielt mit 31 Prozent eine Rolle. Die Zufriedenheit hingegen hängt stark mit der Größe, Lage und Ausstattung der Wohnung zusammen.zu anderen Bundesländern zeigt sich, dass Burgenländer mit 16 Prozent deutlich seltener eine Veränderung ihrer Wohnsituation anstreben als beispielsweise Kärntner und Tiroler .
Die ARGE Eigenheim betont die Bedeutung dieser Ergebnisse für die regionale Wohnbaupolitik."Die Umfrage liefert uns wichtige Daten zur aktuellen Wohnsituation im Burgenland. Interessant sind dabei die Unterschiede zwischen den Regionen rund um den Neusiedler See und dem restlichen Bundesland.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum beim Fliegen der CO₂-Ausstoß noch das geringste Problem istEuropas Airlines versprechen ihren Kunden viel mehr Klimafreundlichkeit, als sie am Ende liefern können. Wirklich grün wird Fliegen trotz aller E-Fuels wohl auch im Jahr 2050 noch nicht sein.
Weiterlesen »
Traiskirchen Lions nach zweiter Halbfinalpleite mit Rücken zur WandDie Traiskirchen Lions unterliegen in Oberwart in letzter Sekunde. Den Burgenländern fehlt damit nur mehr ein Sieg auf den Finaleinzug.
Weiterlesen »
Neue Krebsmedikamente oft nur wenig wirksamBei weltweit steigenden Zahlen von onkologischen Erkrankungen sind Krebsmedikamente von entscheidender Bedeutung für die Patienten. Doch die Praxis der möglichst schnellen Zulassung neuer Mittel erscheint zweifelhaft.
Weiterlesen »
Neue Krebsmedikamente oft nur wenig wirksamBei weltweit steigenden Zahlen von onkologischen Erkrankungen sind Krebsmedikamente von entscheidender Bedeutung für die Patienten. Doch die Praxis der möglichst schnellen Zulassung neuer Mittel erscheint zweifelhaft.
Weiterlesen »
Fakten ändern nur wenig an ÜberzeugungenKatastrophen wecken in Menschen das Bedürfnis nach einfachen Erklärungen – sei es Religion, Magie oder Verschwörungsmythen. Aktuelle Studien weisen nach, dass der Glaube an diese sehr beständig ist.
Weiterlesen »
'Leben nur durch Zufall': 314 Bomben am Athener Flughafen entschärftIn einem unterirdischen Lagerraum des alten Flughafens in Athen haben Experten 314 Bomben entschärft. Sie stammen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Weiterlesen »