Kundinnen und Kunden von ausgewählten Billa-Filialen, darunter jene in Maria Lanzendorf, haben die Möglichkeit, ihr E-Auto mit Ökostrom aufzuladen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am 9. November ist die schon seit einigen Wochen in Betrieb stehende Recharge Schnellladestation beim Billa in Maria Lanzendorf"eröffnet" worden. Von links: Johann Pirstinger , Saghi Froughivand , Robert Nagele , Christoph Lampert und Philipp Wieser .undinnen und Kunden von ausgewählten Billa-Filialen, darunter jene in Maria Lanzendorf, haben die Möglichkeit, während des Einkaufs ihr E-Auto mit Ökostrom aufzuladen.
Während einiger Wochen im Sommer 2023 befand sich vor dem Billa in Maria Lanzendorf eine Baustelle. Ende Juli war das Werk fertig und eine Shell-Ladestation stand da – war aber noch nicht in Betrieb . Seit mehreren Wochen fließt dort nun der Strom und am 8. November ist die Recharge-Schnellladesäule von Shell Austria und durch die REWE-Gruppe als Standortgeber offiziell eröffnet worden.
Mehr noch: der Eröffnungsakt in Maria Lanzendorf war gleichbedeutend mit einem eigentlichen Startschuss. Shell und die REWE-Gruppe wollen bis 2025 an 100 Billa-, Bipa- und Penny-Standorten Recharge-Schnellladesäulen mit 150 kW Ladeleistung errichten.
Die Ladesäule in Maria Lanzendorf ist eine von 12 in Österreich bei Billa-Filialen errichteten Shell-„Tankmöglichkeiten“, die bisher einzige im Großraum Schwechat. Die Ladesäule ist mit den meisten Elektrofahrzeugen kompatibel und bietet eine leistungsstarke Ladekapazität. Während des Einkaufens lässt sich das Fahrzeug wesentlich aufladen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnelllade-Säule nun auch bei Eichgrabener BillaAb sofort haben Kundinnen und Kunden von ausgewählten Billa-Filialen, darunter auch jene in Eichgraben, die Möglichkeit, während des Einkaufs ihr E-Auto mit Ökostrom aufzuladen.
Weiterlesen »
Michelhausen spart Strom im VeranstaltungssaalPünktlich für den Beginn der Saison des Theatervereins „Hirtabuam“ sorgte die Marktgemeinde Michelhausen für eine neue Bühnenbeleuchtung im Veranstaltungssaal.
Weiterlesen »
Gaspreiserhöhung: Kunden dürfen Widerspruch einlegenKunden haben auch bei indexbasierter Erhöhung ein Widerspruchsrecht, entschied ein Gericht in Wien.
Weiterlesen »
Schalten die USA mit Sanktionen nun gezielt einen russischen Konkurrenten aus?Gazprom ist aus Europa verdrängt. Nun wollen die USA das größte russische Flüssiggasprojekt „killen“, wie es ein Top-Beamter formulierte. Die Causa ist pikant, denn der russische Konzern dahinter,...
Weiterlesen »
18-Jähriger in Innsbruck von Gruppe umzingelt und ausgeraubt: Flüchtiger Täter nun geschnapptNachdem die Tätergruppe – bestehend aus vier jungen Männern – noch in der Tatnacht ausfindig gemacht wurde, gelang es einem der Täter zu fliehen. Er wurde mittlerweile festgenommen und sitzt im Polizeianhaltezentrum Innsbruck ein.
Weiterlesen »