Norbert Hofer: 'Da ist alles viel zu weit gegangen'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Norbert Hofer: 'Da ist alles viel zu weit gegangen'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Dritte Nationalratspräsident im Interview: 'Da ist alles viel zu weit gegangen'

Dass die FPÖ zur Spaltung in der Gesellschaft beiträgt, das hören Sie nicht?

Was ich erlebe, das ist eine massive Beschädigung der höchsten Ämter in der Republik in den letzten Monaten. Das sage ich als Dritter Nationalratspräsident. Ich kritisiere, dass man einfach eine wichtige Funktion einnimmt und dann tut, was man will, stark auf die Außenwirkung setzt und nicht Politik macht, Maßnahmen setzt.Die Regierung hat beispielsweise ein Pflegekonzept versprochen, das immer noch nicht vorliegt.

"Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“ sagten Sie 2016. Hätten Sie je gedacht, dass 2021 der Kanzler nicht mehr Sebastian Kurz heißt? Ich bin 2017 davon ausgegangen, dass wir in der ÖVP-FPÖ-Regierung 2021 gut eingearbeitet sind, der Ratsvorsitz positiv erledigt ist und diese Koalition zehn Jahre dauern wird. Aber in der Politik können Dinge sehr schnell, sehr anders sein. Ich bin gespannt, was das nächste Jahr bringen wird.Ich bin ein grenzenloser Optimist und wünsche mir, dass Medikamente auf den Markt kommen, die schwere Verläufe verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Theater an der Wien - 'Giulio Cesare' oder vom Trost der WahrhaftigkeitTheater an der Wien - 'Giulio Cesare' oder vom Trost der WahrhaftigkeitDie tönende Wahrhaftigkeit, die bei diesem 'Giulio Cesare' im Theater an der Wien entsteht, reißt die Zuseher aus dem sorgenvollen Trubel ihrer eigenen Existenz, lässt die Zeit quasi stillstehen für ein reinigendes erfrischendes Bad in purer Emotion.
Weiterlesen »

Leitartikel: Von der Sehnsucht nach ausgestreckten Armen vor Weihnachten als dem Fest der LiebeLeitartikel: Von der Sehnsucht nach ausgestreckten Armen vor Weihnachten als dem Fest der LiebeDie Pandemie wird auch 2022 unser Begleiter sein. Möge wenigstens die aggressive Stimmung weichen und alle Kraft auf die Bekämpfung des Virus gerichtet werden.
Weiterlesen »

Van der Bellen im Interview: 'Behalten wir die Nerven!'Van der Bellen im Interview: 'Behalten wir die Nerven!'Bundespräsident Alexander Van der Bellen sorgt sich im Interview mit der Kleinen Zeitung um die aufgeheizte Stimmung im Land und ruft die Bürger auf, die Nerven zu bewahren. Karl Nehammer habe die Chance, ein guter Kanzler zu werden.
Weiterlesen »

Energiewende - Die letzten Tage der ThermeEnergiewende - Die letzten Tage der Therme2040 sollen alle Bürger Wiens grün heizen. 470.000 Gasetagenheizungen sollen ersetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 11:17:04