Die NÖN sucht auch 2024 wieder das größte Talent des Landes. Beim Casting in Hollabrunn ging es darum, sich bei der Jury rund um Andy Marek ein Ticket für die erste Live-Show zu sichern. Dieses große Ziel erreichten vier weibliche Gesangstalente.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bereits zum 15. Mal sucht Andy Marek gemeinsam mit der NÖN die größten Talente des Landes. Dabei machte er auch heuer einen Stopp in der Raiffeisenbank Hollabrunn, wo am 23. September mehrere Teilnehmerinnen ihr großes Talent vor einer Jury zeigten. Die Jüngste beim Casting war die 15-jährige Sophie Steindl aus Untermarkersdorf. Sie hat bereits Bühnenerfahrung - so war die junge Dame heuer im Schulmusical „Wo das Leben hinfällt“ im Festsaal des Erzbischöflichen Gymnasiums zu sehen und zu hören. Derzeit besucht Sophie die zweite Klasse der HLW Hollabrunn. Sie gewann die Jury mit ihrer „sehr schönen Stimme“ schnell für sich.
Die NÖN Sucht Das Größte Talent Casting Hollabrunn NÖN-Talent 2024 NÖN Sucht Das Größte Talent 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Spiele, vier SiegeDer SC Ebergassing surft weiter auf der Erfolgswelle und bleibt weiterhin ohne Niederlage.
Weiterlesen »
Neunkrichens Damen gewinnen Superliga-Schlager gegen BBSVNeunkirchen gewinnt Heimspiel gegen den amtierenden Meister. Eva Sajko, Boglarka Hari und Fiona Steiner knackten die 600er-Marke. Entscheidend war der Sieg von Youngster Mia Baumgartner.
Weiterlesen »
Annaberger Berglauf: Eisl wiederholt Vorjahressieg, Topzeit bei DamenAm Samstag fand der 22. Annaberger Berglauf auf den Tirolerkogel statt. Trotz der großen Hitze nahmen 128 Aktive teil, welche alle glücklich und gesund ins Ziel kamen.
Weiterlesen »
Kottingneusiedls FF-Damen sind VizestaatsmeisterDie Damen-Wettkampfgruppe aus Kottingneusiedl holte sich beim Bundesfeuerwehrbewerb in Feldkirch den Vizestaatsmeistertitel im Silberbewerb. In Bronze wurden sie und ihre Kolleginnen aus Großharras Vierte und Fünfte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Start mit Rekord: Neunkirchens Damen siegen in SchwazNeunkirchens Damen präsentierten sich in der ersten Meisterschaftsrunde in Topform.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt: Ein Damen-Quartett in der Auto-WerkstattRund 300 Lehrlinge hat das Autohaus Partsch schon ausgebildet. Mit aktuell 21 gibt es einen neuen Rekord – gleich vier von ihnen sind junge Damen.
Weiterlesen »