Noctua NH-L9a-AM5: Low-Profile-Kühler für Ryzen 7000 mit 65 Watt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Noctua NH-L9a-AM5: Low-Profile-Kühler für Ryzen 7000 mit 65 Watt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Luftkühlungsspezialist Noctua hat eine neue Revision seines besonders flachen CPU-Kühlers NH-L9a für die AM5-Plattform und Ryzen 7000 veröffentlicht. hardware gaming

. Wer jedoch eine Neuanschaffung des mit Lüfter nur 37 Millimeter hohen Low-Profile-Kühlers plant, kann nun auf die neue Version oder wahlweise die schwarze chromax.black-Variante zurückgreifen.auf den gleichen, bewährten Kühler zurückgreifen und ist für Ryzen 7000-CPUs mit 65 Watt vor allem in HTPCs und SFF-Systemen gedacht.

Noctuas NH-L9a-AM5 setzt auf das SecuFirm2-Montagesystem für AM5 und soll die Installation einfach von der Hand gehen lassen, während der mitgelieferte NF-A9x14-Lüfter mit PWM-Unterstützung für automatische Geschwindigkeitsregelung sorgt. Im Lieferumfang finden sich außerdem NT-H1-Wärmeleitpaste und ein NA-RC7 Low-Noise-Adapter . Obendrein gibt es sechs Jahre Garantie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CPU-Kühler: Noctuas Flachmann NH-L9a als AM5-Version für Ryzen 7000CPU-Kühler: Noctuas Flachmann NH-L9a als AM5-Version für Ryzen 7000Noctua legt die 37 mm flachen CPU-Kühler der Serie NH-L9a für AMDs jüngsten AM5-Sockel für Ryzen 7000 neu auf.
Weiterlesen »

Umfrage zu Ryzen 5000/7000 gegen Raptor Lake: Nimmt der Sockel AM5 Fahrt auf?Umfrage zu Ryzen 5000/7000 gegen Raptor Lake: Nimmt der Sockel AM5 Fahrt auf?Wie gut schlägt sich der Sockel AM5 gegen den AMD-Platzhirsch AM4? Machen Sie bei der neuen Umfrage mit. ☑️
Weiterlesen »

Ryzen 7000X3D: AMD verwirrt mit Angaben zum ÜbertaktenRyzen 7000X3D: AMD verwirrt mit Angaben zum ÜbertaktenAMDs Prozessoren mit 3D V-Cache sind nicht für Overclocking ausgelegt, doch auf der Webseite stand zu den neuen Ryzen-7000X3D-CPUs kürzlich Gegenteiliges. 🤨
Weiterlesen »

AMD Ryzen 7000X3D: Kein OC aber Support für PBO 2 sowie den Curve OptimizerAMD Ryzen 7000X3D: Kein OC aber Support für PBO 2 sowie den Curve OptimizerWie bereits der Ryzen 7 5800X3D werden auch die drei Ryzen 7000X3D kein händisches OC erlauben, unterstützen aber PBO 2 und Curve Optimizer.
Weiterlesen »

Übersicht Prozessorsockel: Aktuelle und kommende CPU-Plattformen für AMD und Intel (Frühjahr 2023)Übersicht Prozessorsockel: Aktuelle und kommende CPU-Plattformen für AMD und Intel (Frühjahr 2023)Frühjahr 2023: Alles über CPU-Sockel von AMD- und Intel-Prozessoren – der aktuelle Überblick zu AM5 und Sockel 1700.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 09:26:22