Der gebürtige Wiener, der die Hirnforschung revolutionierte, wird 95. Eine Würdigung
Der gebürtige Wiener, der die Hirnforschung revolutionierte, wird 95. Eine WürdigungEric Kandel hat seine gestohlenen Geschenke nie vergessen. Am 7. November 1938 feierte er den neunten Geburtstag. Damals hieß er noch Erich und wohnte mit seinen Eltern und dem älteren Bruder in der Severingasse im neunten Wiener Bezirk. Die Eltern betrieben ein kleines Spielzeuggeschäft, von dort stammten die Geburtstagsgeschenke.
Drei Tage nach seinem Geburtstag, während der Novemberpogrome, wurde die Familie aus der Wohnung vertrieben. Als sie zurückkehrten, waren die Zimmer verwüstet – und die Geschenke verschwunden. Im Jahr darauf gelang der jüdischen Familie die Flucht in die USA. Kandel wuchs in Brooklyn auf. Er studierte an der Universität Harvard Geschichte und später an der New York University Medizin. Besonders interessierte er sich für das menschliche Gedächtnis.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
80 Nobelpreisträger unterstützen Kamala HarrisIn einem offenen Brief sprechen mehr als 80 US-Nobelpreisträger von der „folgenschwersten Präsidentschaftswahl seit langem“.
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Tötung in Zistersdorf: Tatverdächtiger 59-Jähriger identifiziertDer nach der Tötung einer 65-Jährigen in der Weinviertler Stadtgemeinde Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) in einem Kellerstollen in der Katastralgemeinde Gösting leblos aufgefundene Mann ist der 59-jährige Tatverdächtige aus der Slowakei.
Weiterlesen »
Sechs von zehn pendeln mit dem AutoDer Anteil der Pendlerinnen/Pendler steigt, insbesondere unter Jüngeren und in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »
Bitcoin klettert in US-Wahlnacht auf RekordhochDer Bitcoin hat in der Nacht der US-Wahlen mit 75.000 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht.
Weiterlesen »