Nö: Viertelsschadstoffübung mit rund 100 Kräften und Szenarien vergangener Einsätze

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nö: Viertelsschadstoffübung mit rund 100 Kräften und Szenarien vergangener Einsätze
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

SITZENDORF | WULLERSDORF | HOLLABRUNN (NÖ): Ausgelaufene Schadstoffe aus einem Gefahrgut-Lkw, vermischte Substanzen die aus einem Lagertank austreten und noch zeitgleich ein Brand in einem Chemiesaal. Das waren die fordernden Szenarien der Viertelsschadstoffübung im Bezirk Hollabrunn am 16. Septembe

Rund 100 Feuerwehrmitglieder haben mit 27 Fahrzeugen an drei verschiedenen Übungssorte teilgenommen. Die örtlichen Feuerwehren wurden von der Schadstoffgruppe des Bezirkes Hollabrunn bzw. den Schadstoffzüge aus Gänserndorf, Hollabrunn, Mistelbach und dem Dekontaminationszug Poysdorf unterstützt.

Im Lagerhaus Sitzendorf sind flüssige Dünge- bzw. Spritzmittel ausgetreten und bildeten ein neues Gemisch. Die Kräfte der Feuerwehr Sitzendorf führten erste Sicherungsmaßnahmen durch und forderten weitere Unterstützung an. Die Feuerwehrmitglieder aus Poysdorf und Gänserndorf gingen mit gasdichten Schutzanzügen vor und dichteten die Tanks ab bzw. sammelten die Flüssigkeiten auf.

Am Rastplatz Wullersdorf war die Übungsannahme, dass ein entzündlicher Stoff aus einem Gefahrgut-Lkw austritt. Die Feuerwehr Wullersdorf konnte mit der Schadstoffgruppe aus dem Bezirk Hollabrunn den weiteren Austritt bzw. die Ausbreitung verhindern. Die Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Mistelbach pumpten im Anschluss das Gefahrgut mit Spezialgeräten in einen Ersatztank um. Auch hier kamen gasdichte Schutzanzüge und ein Dekontaminationsplatz zum Einsatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 FF-Mitglieder rückten mit Schutzanzügen und Spezialgeräten aus100 FF-Mitglieder rückten mit Schutzanzügen und Spezialgeräten ausAusgelaufene Schadstoffe aus einem Gefahrgut-Lkw. Vermischte Substanzen, die aus einem Lagertank austreten. Ein Brand in einem Chemiesaal. Das waren die Horror-Szenarien der Viertelsschadstoffübung, die am Samstag (16.9.) im Bezirk über die Bühne gegangen ist. Rund 100 Feuerwehrmitglieder haben mit 27 Fahrzeugen daran teilgenommen.
Weiterlesen »

BhW: Mehr als 100 Angebote im Bezirk HornBhW: Mehr als 100 Angebote im Bezirk HornDas BhW Veranstaltungsprogramm für den Bezirk Horn weist mittlerweile mehr als 100 Vorträge, Kurse, Workshops, Kultur- und Sportangebote auf. Das umfangreiche Programm gibt es jetzt gesammelt in einem neuen Folder.
Weiterlesen »

100 Helfer im Einsatz: Kärntnerin bei nächtlichem Wohnhausbrand verletzt100 Helfer im Einsatz: Kärntnerin bei nächtlichem Wohnhausbrand verletztIn Gallizien ist in der Nacht auf Sonntag ein Wohnhaus samt Carport und Pkw in Brand geraten. Sieben Feuerwehren mit insgesamt hundert Einsatzkräften konnten das Feuer löschen und die Hauseigentümerin retten.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Eine Millionen für ein “Trottel”Heute vor 100 Jahren: Eine Millionen für ein “Trottel”Prozess um Ehrenbeleidigung an einem Wiener Bezirksgericht.
Weiterlesen »

Ktn: Brennendes Wohngebäude in Gallizien → 100 Kräfte im EinsatzKtn: Brennendes Wohngebäude in Gallizien → 100 Kräfte im EinsatzGALLIZIEN (KTN): Am 17. September 2023 gegen 01:30 Uhr brach im Erdgeschoß eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Gallizien, Bezirk Völkermarkt, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Brand erfasste zunächst das angebaute Carport und anschließend das aus Holz errichtete Obergeschoß samt D
Weiterlesen »

Komplikationen beim Start: Gleitschirmpilot stürzte am „Vorderunnutz“ abKomplikationen beim Start: Gleitschirmpilot stürzte am „Vorderunnutz“ abEin 39-Jähriger stürzte etwa 50 bis 100 Meter unterhalb des Gipfels auf die felsdurchsetzte Wiese. Sein 36-Jähriger B...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:08:58