Einen Scheck von 100.000 Euro hat die Niederösterreichische Versicherung dem NÖ Landesfeuerwehrverband ausgestellt. Damit will sie sich für die Unterstützung nach dem Hochwasser bedanken. Das Geld soll gleich in neue Gerätschaften investiert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, NV-Generaldirektor Stefan Jauk, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Boyer und Landesfeuerwehrrat Manfred Damberger.inen Scheck von 100.000 Euro hat die Niederösterreichische Versicherung dem NÖ Landesfeuerwehrverband ausgestellt. Damit will sie sich für die Unterstützung nach dem Hochwasser bedanken. Das Geld soll gleich in neue Gerätschaften investiert werden.
Etwa 60.000 Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes waren im September beim Hochwasser im Einsatz. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner erzählt: „Jeden Tag setzen unsere Feuerwehrmitglieder in ganz Niederösterreich ihr Leben aufs Spiel, um anderen zu helfen.
Feuerwehr Hochwasser Spende Dietmar Fahrafellner Landesfeuerwehrverband Niederösterreichische Versicherung Versicherung Stefan Jauk Landesfeuerwehrkommandant NÖ Landesfeuerwehrverband Generaldirektor Niederösterreichischen Versicherun
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rangnick zuckt bei Assingers 100-Euro-Frage zusammenAm Samstag zockte der ÖFB-Trainer bei der 'Promi-Millionenshow' ums große Geld für den guten Zweck. Bei der allerersten Frage bekam er etwas Angst.
Weiterlesen »
EU'yı Yıllık 100 Milyar Euro Steuereinnahmen Kaybediyor: Prüfer KritikÖsterreich, drei EU-Richtlinien korrekt umgesetzt hat ve ihren Pflichten nachgekommen ist. Die Prüfer kritisieren die Gewinnverlagerungen von Konzernen, die der EU bis zu 100 Milliarden Euro Steuereinnahmen pro Jahr kosten.
Weiterlesen »
Neue Event-Arena – Stadt zahlt 100 Millionen Euro mehrCTS Eventim bekam nun den Zuschlag für die neue Konzertarena in Wien. Die Stadt beteiligt sich mit bis zu 153 Millionen Euro – das sorgt für Kritik.
Weiterlesen »
Plötzlich lieben ihn alle - 'Bin 100 Euro wert' – ZDF-Auftritt von Semino eskaliertIm Sommer war Semino Rossi zu Gast bei Jan Böhmermann. Doch jetzt geht auf einmal ein Clip davon viral.
Weiterlesen »
Umfrage: 30 Prozent wollen heuer weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgebenDas Budget für Weihnachtsgeschenke liegt für die meisten Menschen in Österreich zwischen 100 und 499 Euro.
Weiterlesen »
Frau (72) telefoniert, dann verliert sie 100.000 EuroDie arme Frau! Eine Pensionistin (72) wurde Opfer einer perfiden Masche. Der Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus, knöpfte ihr 100.000 Euro ab.
Weiterlesen »