Nö: Polizeibedienstete retteten in Mistelbach per Menschenkette Mann (48) nach zwei Stunden aus der Zaya

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nö: Polizeibedienstete retteten in Mistelbach per Menschenkette Mann (48) nach zwei Stunden aus der Zaya
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

MSTELBACH : Eine Frau erstattete am 18. Juni 2024 gegen 21.20 Uhr telefonisch bei der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich Anzeige, dass sie in der Nähe des Radweges zwischen Mistelbach und Paasdorf Hilferufe einer männlichen Person wahrgenommen habe. Bedienstete der Polizeiinspektion Mistelbach und der Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf wurden von der Anzeigeerstatterin zum Standort gelotst.

Die Polizistin und die Polizisten gingen den Hilferufen in Richtung Zaya nach und konnten im Fluss einen Mann liegend und sichtlich erschöpft vorfinden. Er konnte den Kopf noch knapp über der Wasseroberfläche halten, sich jedoch aufgrund des verschlammten Untergrundes nicht selbst aus der prekären Situation befreien. Ein Polizist gab den Mann Anweisungen, wie er sich dem Ufer annähern konnte.

Der Mann war nicht verletzt und wurde von den Beamten nach einer kurzen Regenerationsphase nach Hause gebracht. Der 48-jährige rumänische Staatsbürger gab an, dass er im Bereich der Zaya beim Kirschenpflücken auf der steilen Uferböschung in die Zaya ausgerutscht sei und bereits zwei Stunden dort verharrt sei, bis er gerettet wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mistelbach: Schüler stürmten die Bolfras-KaserneMistelbach: Schüler stürmten die Bolfras-Kaserne1.550 Schüler und Lehrer waren im Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus den Bezirken Mistelbach, Hollabrunn und Gänserndorf zu Besuch.
Weiterlesen »

Mistelbach: Ein Gottesdienst der Toleranz für alleMistelbach: Ein Gottesdienst der Toleranz für alle„Pride Prayers“, ein Gottesdienst, der verbindet: Vergangenen Freitag veranstalteten die Evangelische und Katholische Kirche zusammen mit der Mistelbach Pride einen Abend der Toleranz.
Weiterlesen »

Laufpremiere am Pfingstmontag war ein voller Erfolg in MistelbachLaufpremiere am Pfingstmontag war ein voller Erfolg in MistelbachDie dritte Station des Raiffeisen Weinviertler Laufcups, der Mistelbacher Bezirkshauptstadtlauf, fand erstmals am Feiertag statt. Auf dem Siegertreppchen standen altbekannte Gesichter.
Weiterlesen »

Topf sucht Deckel in Mistelbach: die Geschäftskontaktemesse der WKNÖTopf sucht Deckel in Mistelbach: die Geschäftskontaktemesse der WKNÖDie Geschäftskontaktmesse „Topf sucht Deckel“ in Mistelbach war rasch ausgebucht - mit rund 200 Anmeldungen und über 570 Gesprächswünschen.
Weiterlesen »

HAK Mistelbach hat zweitbesten Businessplan NiederösterreichsHAK Mistelbach hat zweitbesten Businessplan NiederösterreichsMit der App „Green Advantage“ gewannen die Schüler der digBiz HAK Mistelbach den zweiten Platz beim Next Generation Award. Mit dieser App werden Benutzer belohnt, wenn sie mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln fahren.
Weiterlesen »

Abschlussveranstaltung der KLAR!-Klimaschulen im Bezirk MistelbachAbschlussveranstaltung der KLAR!-Klimaschulen im Bezirk MistelbachVier Naturpark-Volksschulen im Bezirk Mistelbach veranstalten eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit Präsentation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:37:41