Feuerwehr-News aus erster Hand
BEZIRK WIENER NEUSTADT : 5.456 Einsätze, davon 2.652 technische Einsätze, 520 Brandeinsätze, 142 Schadstoffeinsätze, 1.684 Brandsicherheitswachen und 347 Fehlausrückungen mit insgesamt 26.220 eingesetzten Mitgliedern – das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 73 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2023! 40.570 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.216 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet.
Am 3. März 2023 fand im Mehrzwecksaal der Volksschule der Gemeinde Weikersdorf am Steinfelde der Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. 192 Feuerwehrmitglieder aus 70 Feuerwehren der 72 Feuerwehren des Bezirkes sowie viele Ehrengäste folgten der Einladung zum Bezirksfeuerwehrtag.
In seinem Bericht gab es einen Rückblick von BFKDT Greiner über die Statistik und Einsatzschwerpunkte des Jahres 2023 im Feuerwehrbezirk Wr. Neustadt. Details zu den größten Einsätzen und Übungen wurden von OBR Raphael KOLLER , V Ramona Schrammel , BR Christian Pfeiffer , HBI Sigmund Spitzer , BR Markus Schüttner , OBI Walter Pfisterer , ABI Florian Bart und FT Manfred Foltin vorgetragen.
Bei dem Punkt Allgemeines konnte von OBI Walter Pfisterer, BI Andras Postl und Nina Hoffstätter von der Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland ein Spendenscheck von 1.500 Euro an den Herbert Schanda Fonds übergeben werden. Dieser Betrag konnte durch den Verkauf der 21er Kapperl und einer Spende von der Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland erreicht werden. Von einer Abordnung der Bergkapelle Hohe Wand wurde der Bezirksfeuerwehrtag musikalisch umrahmt.