Feuerwehr-News aus erster Hand
WEISTRACH : Am Abend des 6. März 2024 fand bei der FF Weistrach das erste Abschnittsmodul zum Thema “Menschenrettung aus Kfz” statt. Geleitet wurde dieses Pilotmodul vom Weistracher Kommandanten Norbert Pürmayr und dem Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst Martin Kammerhofer von der FF Seitenstetten / Markt.
12 Mitgliedern aus den verschiedensten Feuerwehren des Abschnitt St. Peter / Au wurden die Grundlagen des technischen Einsatzes in einem Theorievortrag erklärt. Anschließend mussten die theoretisch erlernten Rettungstechniken in die Praxis umgesetzt werden. Am Übungsplatz musste zuerst der Brandschutz aufgebaut und das Unfallfahrzeug stabilisiert werden. Danach folgte die Menschenrettung wobei ein besonderes Augenmerk auf die Patientenbetreuung gelegt wurde.
Dafür musste ein Feuerwehrmitglied als sogenannter “Innerer Retter” den Patienten betreuen während die anderen Mitglieder eine Rettungsöffnung schafften. Abschließend wurde dem Patienten eine Rettungsboa – Rettungsband angelegt und eine achsengerechte Rettung mittels Spineboard durchgeführt. Nach erfolgreicher Absolvierung der Übung durften die beteiligten Patienten, Mitglieder und Ausbildner ihre Eindrücke in einer Feedbackrunde schildern. Modulleiter Pürmayr und Kammerhofer bedankten sich bei den Kameraden für die Motivation und Ernsthaftigkeit die an den Tag gelegt wurde.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist ein weiterer Kurs im Herbst angedacht, wobei natürlich die 12 ausgebildeten Mitglieder ab sofort als Multiplikatoren in der eigenen Feuerwehr dienen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Fluch des weißen Mannes: Die Albertina Modern scheitert am Thema DiversitätDiskriminierte Frauen, LGBTQIA+-Artists, Indigene, Außenseiter – die Schau „The Beauty of Diversity“ will alle präsentien und erschöpft sich doch in Uniformität
Weiterlesen »
'Komplexes Thema': Marko-Suspendierung bei Red Bull möglichIm Machtkampf beim österreichisch-britischen Formel-1-Rennstall RedBull Racing soll die Suspendierung von Motorsportberater Helmut Marko im Raum stehen.
Weiterlesen »
Für Novak Djokovic ist selbst Olympia 2028 noch ein ThemaNovak Djokovic hat offenbar noch lange nicht die Absicht, seinen Schläger in die Ecke zu stellen. Der 36-jährige Serbe hat in Indian Wells jedenfalls nicht einmal ausgeschlossen, dass er gar bei...
Weiterlesen »
'Komplexes Thema': Marko-Suspendierung bei Red Bull möglichIm Machtkampf beim österreichisch-britischen Formel-1-Rennstall Red Bull Racing soll die Suspendierung von Motorsportberater Helmut Marko im Raum stehen. 'Das ist schwer zu beurteilen.
Weiterlesen »
Jägerschaft: Wolf ist weiterhin ein ThemaIm Zuge der Hegeringschauen blickt Bezirksjägermeister Robert Wurzer auf das Jahr 2023 zurück. Dabei rückt auch das Thema Wolf abermals in den Fokus. Daneben streift auch der Luchs durch den Bezirk.
Weiterlesen »
Erstes Gebärdensprachencafé in Linz: Mit Kapuze zum CappuccinoIm Café in der Bischofstraße 11 überwinden gehörlose und hörende Mitarbeitende gemeinsam Sprachbarrieren.
Weiterlesen »