Wer dem Jagdkommando angehören will, muss sich zuerst einem beinharten Auswahlverfahren stellen. Doch die Zahl der Bewerber ist gesunken.
Da wird von Soldaten erzählt, die einen vollen Spind, der irgendwo vergraben wurde, zurück in die Kaserne schleppen mussten. Oder von jenen Stunden in völliger Dunkelheit, in denen die Anwärter ihre Waffe so lange zerlegen und dann wieder zusammenbauen musste, bis der erste aufgab. Und so manchen Morgenappell sollen jene, die zur Speerspitze der Armee gehören wollen, an eine Mauer gelehnt im Handstand erlebt haben.
Zu tun gibt es für die Spezialisten, die in der Flugfeldkaserne in Wiener Neustadt stationiert sind, jedenfalls genug. Die Spezialkräfte wurden etwa im Jahr 2021 zu einernach Afghanistan geschickt, um Österreicher und Afghanen mit österreichischem Aufenthaltstitel aus dem Land am Hindukusch herauszuholen. Als im November 2020 ein Terrorist in Wien mehrere Menschen erschoss, wurdendes Jagdkommandos in Marsch gesetzt und warteten in einer Kaserne in Wien auf Aufträge.
Gesucht wird übrigens auch weiblicher Nachwuchs. Das Jagdkommando ist Frauen, die sich dem Auswahlverfahren stellen wollen, nicht verschlossen. Erst in einem der letzten Kurse habe es wieder eine Anwärterin gegeben, heißt es. Sie scheiterte allerdings. Erst einmal, im Jahr 2005, erhielt eine Frau das begehrte Abzeichen mit dem Jagdkommando-Schwingen. Aber auch sie blieb den „Special Forces“ nicht erhalten.
nicht etwas weniger kräfteraubend gestaltet werden sollte. „Es wäre ein Fehler, die Limits zu senken“, betont der Oberstleutnant. Das Jagdkommando sei immer wieder mit komplexen Einsätzen konfrontiert, „da ist es absolut notwendig, dass die Soldaten mit einem gewissen Level an Fähigkeiten ausgestattet sind“, so der 45-Jährige.Es gibt aber noch einen weiteren Punkt, der die personelle Situation im Jagdkommando schwierig macht.
Erst in einem der letzten Kurse habe es wieder eine Anwärterin gegeben, heißt es. Sie scheiterte allerdings. Erst einmal, im Jahr 2005, erhielt eine Frau das begehrte Abzeichen mit dem Jagdkommando-Schwingen. Aber auch sie blieb den „Special Forces“ nicht erhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Personalintensive Weihnachtsdeko: Einsatz der 'Dekoeinheit' des Bundesheeres geht auf Instagram viralWELS. Ein besonderer Einsatz des Bundesheeres in Wels-Neustadt geht derzeit vorallem in Instagram-Postings und Reels viral. Das Video zeigt einen personalintensiven 'Dekoeinsatz'.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Sparkasse verteilte ChristbäumeDie Sparkasse verschenkte Christbäume an ihre Kunden, die diese ihrerseits an die Caritas weiterschenken konnten.
Weiterlesen »