Nö: Brand in Asphaltmischanlage in St. Pölten - St. Georgen fordert schwierigen Einsatz von 10 Feuerwehren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nö: Brand in Asphaltmischanlage in St. Pölten - St. Georgen fordert schwierigen Einsatz von 10 Feuerwehren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

ST. PÖLTEN (NÖ): Am Freitag, den 10.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit 6 weiteren Feuerwehren zu einem B3 Gewerbebrand in St. Georgen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es in der Asphaltmischanlage zu einem Brandausbruch.

ST. PÖLTEN : Am Freitag, den 10.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit 6 weiteren Feuerwehren zu einem B3 Gewerbebrand in St. Georgen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es in der Asphaltmischanlage zu einem Brandausbruch.

Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Aufgrund der gegebenen Örtlichkeit war dies jedoch alles andere als einfach. Über die Außenwand der Anlage musste ein Zugang mittels Spezialschneidgerät geschaffen werden. Der Brand hatte sich bereits auf Teile des Förderbandes ausgebreitet. Aus diesem Grunde mussten die Brandbekämpfungen von mehreren Zugängen durchgeführt werden. Ebenso war trotz fachlicher Beratung durch die Firmenmitarbeiter nicht eindeutig klar, wie instabil sich die mit rund 90.000 Liter gefüllten Bitumentanks verhalten könnten.

Der Einsatz war teilweise nur unter schwerem Atemschutz möglich. Aufgrund der Wasserversorgung sowie der bedingte Einsatz von Atemschutzträgern wurde die Alarmstufe kurzeitig auf die Stufe B4 erhöht. Somit rückten drei weitere Feuerwehren zum Einsatzort an. Mit vereinten Kräften gelang es jedoch den Brand unter Kontrolle zu bringen. Bereits um 22:40 Uhr konnte „Brand Aus“ gegeben werden. Verletzt wurde niemand.Freiw. Feuerwehr St. Pölten – St. Georgen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbrand in St. GeorgenGroßbrand in St. GeorgenST. PÖLTEN (NÖ): Am Freitag, den 10.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit 6 weiteren Feuerwehren zu einem B3 Gewerbebrand in St. Georgen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es in der Asphaltmischanlage zu einem Brandausbruch.
Weiterlesen »

SW Bregenz bekommt es im letzten 'Heimspiel' mit SKN St. Pölten zu tunSW Bregenz bekommt es im letzten 'Heimspiel' mit SKN St. Pölten zu tunMit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten St. Pölten liegt Aufsteiger SW Bregenz auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schwarz-Weißen müssen zum letzten Mal im Lustenauer Reichshofstadion heute um 20.30 Uhr ran.
Weiterlesen »

SW Bregenz vs St. Pölten: Liveticker vom SpielSW Bregenz vs St. Pölten: Liveticker vom SpielMit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten St. Pölten liegt Aufsteiger SW Bregenz auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schwarz-Weißen müssen zum letzten Mal im Lustenauer Reichshofstadion heute um 20.30 Uhr ran.
Weiterlesen »

SW Bregenz kassiert knappe Niederlage gegen St. PöltenSW Bregenz kassiert knappe Niederlage gegen St. PöltenDurch ein spätes Gegentor von Keiblinger verlieren die Festspielstädter gegen das Team aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt mit 2:3.
Weiterlesen »

Brand in Einliegerwohnung in MollnBrand in Einliegerwohnung in MollnMOLLN (OÖ): Ein Brand einer Einliegerwohnung in einem Wohnhaus in Molln (Bezirk Kirchdorf an der Krems) hat Samstagfrüh, 11. November 2023, den Einsatz von vier Feuerwehren erforderlich gemacht.
Weiterlesen »

Oö: Erfolgreiche Truppführerausbildung im Herbst 2023 mit 163 Teilnehmer im Bezirk Urfahr-UmgebungOö: Erfolgreiche Truppführerausbildung im Herbst 2023 mit 163 Teilnehmer im Bezirk Urfahr-UmgebungBEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (OÖ): Insgesamt 163 Teilnehmer*innen stellten sich bei der Abnahme im Herbst 2023 den jeweiligen Modulprüfungen und konnten diese positiv abschließen. In den letzten Monaten wurde dafür in den einzelnen Feuerwehren des Bezirks intensiv an der Vorbereitung gearbeitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:00:48