Architekt Thomas Herzig errichtet auf einem Grundstück in Niederösterreich den Prototypen eines modularen Kunststoff-Hauses, das teilweise im Boden eingegraben ist – gedacht auch für Leben im All
finanzierten Design-Studie für ein Mondhabitat. "Auf der internationalen Raumstation ISS existiert schon seit Jahren ein aufblasbares Modul, das gut funktioniert. Ich habe mich bei der ESA beworben und ein Budget für die Entwicklung einer solchenAufblasbare Konstruktionen seien in der Raumfahrt aufgrund ihres geringen Transportgewichts besonders gefragt, erklärt der Architekt.
Bei diesem"aufblasbaren Lebensraum für fremde Planeten und den Mond“ werde die Membrankonstruktion durch eine mehrere Meter dicke Beschattung aus vor kosmischer Strahlung, Mikrometeoriten und Kälte geschützt. Einaus Spiegelfolien bringt Sonnenlicht in Gewächshäuser. „So schaffen wir eine natürliche Umgebung, in der Pflanzen, Tiere und Menschen in Symbiose leben“, ist er überzeugt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Architekt Thomas Herzig Bauen Aufblasbare Haus Für Den MondArchitekt Thomas Herzig aus Niederösterreich forscht seit Jahren an Prototypen für aufblasbare Häuser. Sein Ziel ist es, auf der Erde und auf dem Mond nachhaltige Wohnlösungen zu entwickeln.
Weiterlesen »
Anders Tegnell im Interview: Der Architekt der schwedischen Corona-StrategieAnders Tegnell, der ehemalige Chef-Epidemiologe Schwedens, spricht im Interview mit Michael Fleischhacker über die schwedische Pandemiepolitik. Tegnell erläutert den „entspannten“ Ansatz, der Schweden wählte, und antwortet auf Fragen zu den Entscheidungen der schwedischen Regierung, den Erfahrungen mit der Pandemie und den Auswirkungen der schwedischen Strategie auf die Gesundheit der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Architekt plant Erdhaus aus aufblasbaren ModulenEin deutscher Architekt plant ein innovatives Erdhaus, das aus aufblasbaren Modulen besteht. Die Idee ist inspiriert von Strukturen für die Raumfahrt und soll sowohl energieeffizient als auch schnell zu bauen sein.
Weiterlesen »
Immo-Deals: So teuer sind Häuser, Grundstücke und Co. in VorarlbergIn Vorarlberg wechselten 2024 zahlreiche Wohnungen, Gebäude und Grundstücke den Besitzer.
Weiterlesen »
Brände in Los Angeles: Über 10.000 Häuser zerstört, zehn ToteDie Feuerkatastrophe in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien hat bereits jetzt enorme Verwüstungen verursacht, und nach wie vor ist kein Ende in Sicht. Ein neues Feuer brach am Donnerstag aus, zwei weitere große Brände sind nicht unter Kontrolle. Bisher wurden rund 10.000 Häuser zerstört.
Weiterlesen »
'Rettet unser Wien!' – Demo für historische HäuserAm Samstag versammeln sich Denkmalschützer und Bürger am Elterleinplatz, um ein Zeichen gegen den geplanten Abriss historischer Gebäude zu setzen.
Weiterlesen »