Nö: 58 Mitglieder = Teilnehmerrekord bei ARBÖ HV 1 Ausbildung bei der FF Weistrach -
WEISTRACH : Am Montag, den 8. Mai 2023, wurde im Feuerwehrhaus Weistrach eine Hochvolt-Ausbildung für Elektrofahrzeuge veranstaltet. Dabei konnte der 2. Kommandantstv. und Organisator Gregor Payrleitner rekordverdächtige 58 Mitglieder im Schulungsraum begrüßen.
“Für uns Einsatzkräfte ist es wichtig zu wissen, wie man mit einem Elektro/Hybridfahrzeug umgeht, welche Sicherheitseinrichtungen verbaut sind und wie man den größtmöglichen Eigenschutz wie auch Patientenschutz erzielen kann. Daher freut es mich ganz besonders, dass sich so viele Mitglieder angemeldet haben und möchte unseren heutigen Schulungsleiter Johannes Kremslehner vom ARBÖ OÖ recht herzlich begrüßen”, so Payrleitner.
In einem 2-stündigen Theorieblock wurde uns vom erfahrenen ARBÖ-Techniker das sichere Arbeiten an Elektor- und Hybridfahrzeugen vermittelt. Die Schwerpunkte der Schulung beinhalteten ua. die Themen: Antriebe, Spannung, Bauteile, Motoren, Batterietypen, Verkabelung, Sicherheitseinrichtungen und vieles mehr.
Anschließend ging es in die Fahrzeughalle, wo man das erlernte Wissen an fünf verschiedene Elektroautos überprüfen konnte. Mit den Rettungskarten als Hilfestellung, erkundeten die Teilnehmer die verschiedenen Sicherungseinrichtungen und machte sich so mit den verschiedenen Fahrzeugtypen vertraut. Insgesamt nahmen 9 Feuerwehren mit 58 Mitglieder an der zertifizierten Ausbildung teil, davon 16 Mitglieder der FF Weistrach, 13 FF Pinnersdorf, 8 FF Stadt Haag, 7 FF St.Michael/Bruckbach, 4 FF Kürnberg, 3 FF Aschbach, 3 FF Goldberg, 2 FF Behamberg, 2 FF Wachtberg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HTL Ried: Wenn Firmen den Lehrplan mitbestimmenRIED / GURTEN. 'Robotik und Smart Engineering' – diese Ausbildung gibt es in Oberösterreich nur einmal.
Weiterlesen »
Operation 'Schild und Pfeil' - Tote bei israelischen Luftangriffen auf GazastreifenIsrael hat drei ranghohe Mitglieder der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Jihad im Gazastreifen gezielt getötet. Insgesamt starben 12 Menschen, darunter auch drei Kinder.
Weiterlesen »
Nach Waffenruhe: Mehrere Tote bei israelischen Luftangriffen auf GazastreifenNach einer einwöchigen Waffenruhe hat Israel nun drei Mitglieder einer Palästinenserorganisation getötet. Vergangene Woche hatten die Palästinenser Dutzende Raketen auf Israel abgefeuert.
Weiterlesen »
Mitgliederbefragung endet: Das SPÖ-Mitglied, das unbekannte WesenUm Mitternacht endet die SPÖ-Mitgliederbefragung. Ob die Mitglieder dabei Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler wählen, ist völlig offen.
Weiterlesen »
Klimaaktivisten färbten Vorarlberger Brunnen grünMitglieder der Klimaaktivistengruppe „Extinction Rebellion“ haben in der Nacht auf Mittwoch mehrere Brunnen in Vorarlberg grün eingefärbt. Sie wollen ...
Weiterlesen »
Aktion verlängert: Land und Gemeinden helfen Pflegeheimen mit Entlastungspersonal120 Vollzeitkräfte ohne spezielle Ausbildung können in Pflegeheimen das Personal entlasten, indem sie bei Essensausgabe, Betten beziehen oder Besuchermanagement helfen. Aktion wird auch im zweiten Halbjahr finanziert.
Weiterlesen »