Nippon Steel plant Klage gegen Biden wegen US Steel-Veto

Business Nachrichten

Nippon Steel plant Klage gegen Biden wegen US Steel-Veto
StahlÜbernahmeVeto
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Nach dem Veto von US-Präsident Joe Biden gegen die Übernahme von US Steel durch den japanischen Stahlkonzern Nippon Steel will Nippon Steel rechtliche Schritte gegen die US-Regierung einleiten.

Noch-US-Präsident Joe Biden hat gegen die milliardenschwere Übernahme des Stahl konzerns US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel ein Veto eingelegt. Nach dem Veto von US-Präsident Joe Biden gegen die milliardenschwere Übernahme des Stahl konzerns US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel zieht der japanische Stahl riese rechtliche Schritte gegen die US-Regierung in Erwägung.

Wie der japanische Fernsehsender NTV am Montag berichtete, bezeichnete Nippon-Steel-Chef Tadashi Imai eine Klage gegen die US-Regierung als „wichtige Option“. Imai kritisierte den Überprüfungsprozess und die Entscheidung der US-Regierung als unangemessen. Nippon Steel habe „das Recht auf eine ordnungsgemäße Untersuchung“. US-Präsident Joe Biden hatte die 14,9 Milliarden Dollar (14,47 Mrd. Euro) schwere Übernahme am Freitag aus Gründen der nationalen Sicherheit blockiert. Der Nippon-Steel-Chef kündigte an, das Unternehmen werde in Kürze Gegenmaßnahmen gegen die Entscheidung der US-Regierung bekannt geben. Die Aktien von Nippon Steel fielen am Montag um 2,1 Prozent. (APA/Reuters

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Stahl Übernahme Veto Nationale Sicherheit Rechtliche Schritte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biden blockiert potenziellen Übernahmeversuch von Nippon Steel an US SteelBiden blockiert potenziellen Übernahmeversuch von Nippon Steel an US SteelDer scheidende US-Präsident Joe Biden plant, den Kauf des Stahlkonzerns US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel für 14,9 Milliarden Dollar zu verhindern, was zu Spannungen zwischen den beiden Verbündeten führen könnte.
Weiterlesen »

Biden will milliardenschwere Konzernübernahme durch Japaner verhindernBiden will milliardenschwere Konzernübernahme durch Japaner verhindernDer japanische Stahlkonzern Nippon Steel will seinen US-Konkurrenten US Steel für 14,9 Milliarden Dollar kaufen. Biden überlegt, ein Veto einzulegen.
Weiterlesen »

Biden Veto's Milliarden-Stahl-ÜbernahmeBiden Veto's Milliarden-Stahl-ÜbernahmeUS-Präsident Joe Biden hat die geplante Übernahme des US-Stahlkonzerns US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel verboten. Die Übernahme hätte 14,9 Milliarden Dollar gekostet und stieß auf Kritik wegen der potenziellen Auswirkungen auf die nationale Sicherheit und Arbeitsplätze.
Weiterlesen »

Österreich lässt Veto gegen Schengenerweiterung nach Rumänien und Bulgarien fallenÖsterreich lässt Veto gegen Schengenerweiterung nach Rumänien und Bulgarien fallenNach einer monatelangen Blockade gibt Österreich nun grünes Licht für die Schengen-Erweiterung nach Rumänien und Bulgarien.
Weiterlesen »

Blockade beendet: Österreich lässt Veto gegen Schengenerweiterung fallenBlockade beendet: Österreich lässt Veto gegen Schengenerweiterung fallenDie Tür in den Schengen-Raum ist für Bulgarien und Rumänien somit offen. Karner wird dem Beitritt am Donnerstag zustimmen.
Weiterlesen »

Wien lässt Veto gegen Schengenerweiterung fallenWien lässt Veto gegen Schengenerweiterung fallenÖsterreich lässt sein Veto gegen die Schengenerweiterung fallen. 'Wir werden uns nicht querlegen', hieß es dazu auf APA-Nachfrage am Montagabend aus dem Innenministerium. 'Nach ,Schengen Air' steht für Rumänien und Bulgarien auch ein ,Schengen Land' offen', ließ ÖVP-Innenminister Gerhard Karner mittels Aussendung weiter wissen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:16:50